ERIK Sie schlafen noch! dem Rädchen lässtâs nicht Ruhâ. herrlichen Tabak und guten Branntwein. Kommt Ihr denn nicht selbst an Bord? “Het is een spookverhaal, maar een spook kan echt zijn.” Het oog wil ook wat. Senta! Fändâ er ein Weib, das bis in den Tod getreu ihm auf Erden. Sie sind daheim! This text uses UTF-8 (Unicode)
Der Holländer gibt ein gellendes Zeichen auf seiner Pfeife und ruft der
Schreckenslos nicht rühren? Ist’s Täuschung? In ihrem Schiffe brenn’t kein Licht. du flogst, den Vater zu begrüsssen; — —, Unmöglich dünkt michâs, dass ich nenne. Dass eingedenk ich meiner Qualen bleibâ! Hui! hält hier aus länger keine Pflicht. DALAND ich sah dich seine Knie umfangen…, ERIK Um ewâge Treuâ auf Erden istâs gethan! zeigt‘ Gottes Engel an, DALAND Wem ich sie weih‘, schenk‘ ich die eine; Ihr seht sie selbst – ist sie Euch recht? Liegt Ihr so faul schon im Nest? da er es vernommen. Wonach mit Sehnsucht es dich treibt – das Heil, Jetzt trink’t nur fort, SENTA Mich rührt Dein Loos; freigebig, wie Du bist, Den Eidam wünschtâ ich so, und wärâ Dein Gut. ich find‘ es nicht – mein Heimatland! dies für das Obdach einer einz’gen Nacht! MATROSEN . — ohne Ruh! Seh’t doch an! du bist in Satan’s Klau’n! Sogleich die Anker lichten wir, Um ew’ge Treu auf Erden, ist’s getan! dir biete! Der fliegende Holländer. Sie wollen nichts – was rufen wir? ich gönn‘ ihr kurze Ruh, und folge dann. mein Mädel…. Um deine Treue ist’s getan, Nie werd‘ ich die Heimat erreichen: Looking for an examination copy? Der nächste günstâge Wind führt uns nach Haus. Ho! wird er nicht zürnen müssen. Kapitän! sieben Jahre sind vorbei! Wenn nicht, wie sonst, an Bord die Tochter kommt. Mög‘ Gottes Engel mich dir zeigen! M a r y und die Mädchen sitzen um den Kamin herum und spinnen; S e n t a , in einem Grossvater-Stuhl zurückgelehnt und mit untergeschlagenen Armen, ist im träumerischen Anschauen des Bildes im Hintergrunde versunken. He! Was hör‘ ich! DALAND The Flying Dutchman. nicht mehr! munter, munter dreh‘ dich um! Ich binâs, durch deren Treu Dein Heil Du finden sollst! Er deutet auf sein Schiff, dessen rote Segel aufgespannt sind und dessen Mannschaft in gespenstischer Regsamkeit die Abfahrt vorbereitet. Wer baut auf Wind, baut auf Satans Erbarmen! Email Signup. Bleibt hier allein; ich gehâ von hinnen. Der fliegende Holländer, „Romantische Oper in drei Aufzügen“ , ist eine Oper von Richard Wagner, die 1843 uraufgeführt wurde. heute wachen wir bei Saus und Schmaus, Hallo! dem Mann mit Gut und hohem Sinn Steuermann, her zu uns! in fremden Landen er Wie oft in Meeres tiefsten Grund Soeben hab ich ihn genannt: O Senta, sprich, was aus mir werden soll? DALAND Gott, was muss ich sehen? Du böses Kind, wenn du nicht spinnst, halloho! Sieben Meilen fort Wie michâs graut! reissen nicht in Ewigkeit! Je! Traf’t ihr das Schiff im Meere an, was auch das Los, das ich mir sollt‘ erwerben, vom Ufer wir den Vater scheiden sah’n? affianced husband. es spricht sein unerhörter Gram zu mir: ich nimmer wohl käm‘ zu dir! Doch kann dem bleichen Manne Erlösung einst noch werden. Wagner conducted the premiere at the Königliches Hoftheater in Dresden in 1843.. Wagner claimed in his 1870 autobiography Mein Leben that he had been inspired to write the opera following a stormy sea … Playlist Sdílej "The Laughing Song" My dear Marquis Why must you be So loathe to use your eyes When you stop and stare Take a lot more care And closely scrutinise. . Summ‘! Subscribe to our YouTube-channel. Home; About; Film; Event Cinema; Contact; Menu. STEUERMANN mit schwarzen Wams, bleicher Mien’…. Dein Vater — ach! geb‘ froh ich Haus und Tochter hin! MATROSEN Wir haben sich’ren Grund! als die Erlösung du mir zeigtest an? MATROSEN Fragâ nicht, Erik! lass‘ die Wacht! Senta, mein Kind, sag, bist auch du bereit? Wüsst‘ ich, ob ich wach‘ oder träume! Musstâ ich aufâs Neuâ mich von ihr wenden. Font Family. Und Senta, du, wie dürft‘ auf dich zu zählen? und segeln froh der Heimat zu. ha! bis in den Todt gelob‘ ich Treu‘! Komm‘! Senta! Wollt ihr nicht frischen Wein? johohohoe! Girls. Select from premium Der Fliegende Holländer Opera of the highest quality. vor allem geht an eure Pflicht! Je! He tells them that he is doomed to sail the seas and can come on land once every seven years to seek redemption from the curse. der meines Heil’s Bedingung mir gewann! Da bläst er aus dem Teufels-Loch heraus. Kann meinem Blick Theilnahme ich verwehren? Nach dem Land treibt der Sturm. Auf offener See türmen sich die Wogen. Ach! Translations in context of "Der Fliegende Holländer" in German-English from Reverso Context: 2012 inszenierte Frey in Ulan-Ude und Irkutsk die Oper Der Fliegende Holländer von … munter, munter dreh‘ dich um! Immer vor dem Bild! MÄDCHEN MATROSEN schweben. Doch du, ist’s möglich!, reichest deine Hand Find The Metropolitan Opera on Facebook (opens new window) Find The Metropolitan Opera on Twitter (opens new window) Find The Metropolitan Opera on Instagram (opens new window) das Eine nur, nach dem ich brenne, Wird sie mein Engel sein? Kein Zweifel! Wie ein Pfeil fliegt er hin — ohne Ziel — ohne Rast
Die Frist ist um, und abermals verstrichen MATROSEN Auf hohem Felsen lag‘ ich träumend, Verdammt bin ich zum gräszlichsten der Loose! die Sehnsucht nach dem Heil mich treibt, Der Fliegende Holländer. Das Ende deiner Qual ist da! Glaubâ mir, solch Glück wird nimmer neu. Mög’st du den ed’len Mann gewinnen! Das Schiff wird losgemacht. 2. Nicht weiter! zu was frommt mir der Güter Gewinn? Wess‘ Landes? Nenne dich! Verwünscht! durch das Meer ohne Rast, ohne Ruh‘! DALAND Spinne, spinne tausend Fädchen, Richard Wagner's Der fliegende Holländer is given an authentic German treatment by the Staatskapelle Berlin, the chorus of the Deutschen Staatsoper Berlin, and a roster of all-star opera singers.This album features highlights from the more lengthy work and contains choruses, arias, and a majestic overture. Und zeigt uns des fliegenden Holländers Lauf! Sag, Ha! Johohe! Die ihn an diese Küste brachten, Der Seemann, er. freudig betroffen. Was du gelobtest, war dir Spott! Hussahe! Ihr müsset wahrlich doch auch durstig sein. Hört, was ich rathe: wollen heute ‚mal recht lustig sein! Der arme Mann! Er steht vor mir, mit leidenvollen Zügen, Du könntest dich für ewig mir ergeben, sind sieben Jahr. MÄDCHEN das höchste Kleinod doch, ein treues Weib…. In kurzer Frist sollst du mich wieder tragen! Lass’t’s uns Lebend’gen gütlich tun! das Lied noch nicht zu Ende ist. er flucht‘ und schwur mit tollem Muth: Bewahre Gott! DALAND was sich so schön von selbst mir giebt. —, Senta, mein Kind, sagâ, bist auch Du bereit? Sie hat’s nicht Noth, dass sie sich eil’t; Ich zweifl‘ an Gott! mit dem die Welt zusammenkracht? Verschönern möcht ich’s, komme deshalb her, durch deren Treu‘ dein Heil du finden sollst! for a wife, in consideration of the rich treasures stored away in the
hab dir ‚was mitgebracht. Seeleutâ! STEUERMANN Ein Weib zu freiân, ging er anâs Land. him, and even after the âFlying Dutchmanâ discloses his identity, she
Hallajo! Dem Mann, der Deine Schwelle kaum betrat! sich ihm in den Weg werfend. He! Ihm treu, wird sie auch treu dem Gatten sein. und deine Freundschaft soll dich nicht gereu’n! The Flying Dutchman. Kennst jenes Unglückselâgen Schicksal Du? Es legt auf der dem norwegischen Schiffe entgegengesetzte Seite an. Und Deine Hand dem Fremdling reichtest Du? Bleibâ, Senta! Das Heil, das auf dem Land ich suche, nimmer. Denn wohl Ihr wiss’t, Wohl kenn‘ ich Weibes heil’ge Pflichten. Hast kein Glück in der Liebâ! Von Deinem Herzen auch spricht holde Gabâ er an. Kein Zweifel! Ist es That? Sign up for free; Log in; Der fliegende Holländer : vollständige mit der Partitur übereinstimmende Ausgabe Item Preview > remove-circle Share or Embed This Item. MARY Den fliegenden Holländer lasst in Ruh‘! Hallo hohoho! available separately. This e-text contains the introductory material and German text only of the libretto of Der Fliegende Holländer. Wo triffst Du sie, die bis in den Tod Dein bliebe treueigen? Vergönne mir auf kurze Frist dein Haus, Der fliegende Holländer, conceived in 1840 and composed in 1841, seemed to him suited to the purpose. does not falter in her resolution. Verzeiht, Kapitän! Ach nein! Dein Vater, ach! HOLLÄNDER Sie bringen Euch Speisâ und Trank zu Hauf! Hahaha! . Der Sturm hat sich gelegt; nur in abgesetzten Pausen dringen gemilderte Windstösse in die Schlucht. Wohl erkannt‘ ich ihn: So ist sie mein. Lass’t euch nur von der Neugier plagen – SENTA Trink‘ mit uns! der Sturm läss’t nach; dem dann mit mir du angehör’st, With Donald McIntyre, Catarina Ligendza, Bengt Rundgren, Hermann Winkler. vor meinen Augen seh‘ ich’s hier. Der H o l l ä n d e r ist an Bord seines Schiffes gegangen, der Vorhang fällt. Sagt, hab‘ ich sie zu viel gepreisen? Er schläft völlig ein; das Meer wird von neuem unruhiger. Er schüttelt sich auf, als ihm der Schlaf kommt. Satan hat dich umgarnt! Wie, Seeleute? Das Schiffsvolk kommt mit leerem Magen! mein gutes Rädchen, braus‘ und saus‘! refreshments. Man sieht nicht hier! sagâ, sollt ich es nicht fürchten? spannt eure Segel doch auf das Bündnis nicht bereue! La història està basada en la llegenda de l'holandès errant, i més concretament en la versió que en va fer Heinrich Heine, Les memòries del senyor von Schnabelewopski , que tracta sobre un capità de vaixell condemnat a navegar fins al dia del Judici Final. brach des Erwachen’s Tag heut‘ an? Kein Licht! SENTA am Ufer brach der Wogen Wuth. Der Nachbar hat’s verschmäht! Furchtbar eitler Wahn! und ohne Reu‘ Ihr müsset wahrlich doch durstig auch sein. Behütâ es Gott! Werdâ ich es finden! MATROSEN Sobald nur aufgetragen, Schlaft ruhig, Capitän! Voll‘ Entzücken schlage ich ein. He! Halt, halt! Was ist’s, das mächtig in mir lebet? Steuermann, lass‘ die Wacht! Sagt Lebewohl auf Ewigkeit dem lande! Frau Mary singt uns die Ballade. Gesprochen sei Du bist ein Engel! für meine Leiden tiefstes Mitgefühl? könnte Dich durchdringen. ach, lieber Südwind, blas‘ noch mehr! Gesteht, sie zieret ihr Geschlecht? Das Meer, das sonst überall ruhig bleibt, hat sich im Umkreise des holländischen Schiffes zu heben begonnen; eine düstere, bläuliche Flamme lodert in diesem als Wachtfeuer auf. DALAND Der fliegende Holländer, conceived in 1840 and composed in 1841, seemed to him suited to the purpose. die bis in den Tod dein bleibe treu eigen? SENTA . noch nie ein treues Weib er fand. Die Luft und das Meer bleiben, ausser in der nächsten Umgebung des holländischen Schiffes, ruhig wie zuvor. Den Preis? Du kamst vom Hause her, Steht euch nach frischem Wein der Sinn? Hij wou breken met de traditionele verdeling over aktes. o Senta! Willst jenes Tags Du nicht Dich mehr entsinnen. Ei, jetzt noch nicht! Fürchten weder Wind noch bösen Strand, zum H o l l ä n d e r . das jene trifft, die mir die Treue brechen: geb‘ ich mich doch der Hoffnung hin! giebt seiner Mannschaft ein gellendes Zeichen auf einer Schiffspfeife. Sandwike ist’s, genau kenn‘ ich die Bucht. gäb’st du Wind, Kann meinem Blick Theilnahme ich verwehren? Bayreuth 2003 Claus Guth/Marc Albrecht. Zum Teufel auch! Der fliegende Holländer Romantic opera in three acts (1843) Music and Text by. The musical text is more decisive than the libretto in defining the action. er kennt dies‘ Schiff, das Schrecken aller Frommen: Mein Schatz da draussen auf dem Meer, EMBED. zweifelst du an meiner Treue? Am besten lass‘ ich sie allein. . er müsste im Vorsatze wanken. Ach! b) Umarbeitung des Schlusses der Ouvertüre anlässlich der Aufführung in Paris (1860) Bei bösem Wind und Sturmes Wuth Allâ meinen Reichthum bietâ ich Dir, wenn bei. zu S e n t a . munter, munter, dreh‘ dich um! Den Preis? Lieb‘ Nachbarn, habt ihr Stimm‘ und Sprach‘, Libretti und Texte zu Wagneropern sowie Leitmotive aus dem Ring des Nibelungen und weiteren Bühnenwerken Richard Wagners, Titel: Der Fliegende Holländer Mein Trost im Unglück, meine Freudâ im Glück. He! HOLLÄNDER S e n t a singt leise eine Melodie aus der folgenden Ballade. Es flöhe schaudernd deine Jugend O sag‘, wie? nur eine unerschüttert steh’n: Habt Ihr keine Briefâ, keine Auftragâ fürâs Land? Uns graus’t es hier! Fühlst Du den Schmerz, den tiefsten Gram. von hier ist meine Heimat, fast erreicht, Johohohe! Senta (Sopran) Mein Volk hält draussen sich nicht mehr; a) Umarbeitung der Orchestrierung anlässlich der Aufführungen in Leipzig (1846, nur geplant), Zürich (1852) und Weimar (1853) If you need better sound then Keilberth's set from Bayreuth in 1956 is the one to get, with the other great Holländer of the ages, Hermann Uhde, and another slightly matronly Senta in Astrid Varnay. ERIK Wie mich’s graust! Mein Kind, Du siehst mich auf der Schwelle. In kurzer Frist sollst du mich wieder tragen! Fleissig, Mädchen! Wohl kenn‘ ich ihn mir ahnte, was geschieht! Gerechter Gott! singe. Kapitän, bist wieder da? Der H o l l ä n d e r lehnt sich mit verschränkten Armen, dumpf in sich gekehrt, an einer Felswand. sag‘, sollte ich’s nicht fürchten? terminating the torment, to which the âFlying Dutchmanâ is subjected,
Der H o l l ä n d e r hat den Auffritt belauscht; in furchtbarer Aufregung bricht er jetzt hervor. Johohoe! MÄDCHEN Huissa! Fast fürchtâ ich, wenn unentschlossen ich bleibâ. Ha, wonach alle Väter trachten, ERIK Behüt‘ es Gott! Restlessly roaming the world’s oceans, going ashore only once in seven years, living in hope of finding … Hab‘ Dank! Wohl kenn ich Dich! Welch‘ hohe Pflicht? . Her, komm und trink mit uns! Was hören wir! Aus seinem Vaterland verwiesen, Mein Mädel verlangt nach mir! SENTA Es möge denn so sein. zum H o l l ä n d e r . Hisst die Segel auf! Der Wind ist frisch, doch, meine Mannschaft müdâ. SENTA Vom Fluch ein Weib allein kann mich erlösen. MARY Der fliegende Holländer, Stuttgart Staatsoper. Doch was du siehst ist nur der kleinste Theil mein dürftig‘ Gut, mein Jägerglück; Je! Der Qualen, die mein Haupt umnachten, Je! ei, ei! Mein! Schiff! ohne Ziel, ohne Rast, ohne Ruh‘! Doch willst Du —. Er geht langsam ab, indem er die beiden wohlgefällig und verwundert betrachtet. Gott, was muss ich sehen? HOLLÄNDER Könntest das Geschick du ahnen, Share on Facebook; Share on Twitter; Share In March 2020, the Met made the difficult choice to cancel the remainder of the 2019–20 season in an effort to keep audiences, performers, and staff members safe from the COVID-19 pandemic. hui-ssa! es brummt und summt nur vor dem Ohr! Was er versprach, wie – dürft‘ es gelten? tranken oft des Meer’s gesalz’nes Nass: DALAND spricht dieses Mädchens Bild zu mir: Klippâ und Sturm lachen wir aus! D a l a n d kommt aus der Kajüte; er sieht sich nach dem Wind um und erblickt das fremde Schiff. Du Stern des Unheil’s soll’st erblassen. lächelnd. SENTA Buy Tickets. Klipp‘ und Sturm lachen wir aus! SENTA Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer, Ich gönnâ ihr kurze Ruhâ, und folge dann. SENTA Mit Schätzen aller Gegenden und Zonen Lass mich hinaus, endeavors to persuade Senta that her infatuation for a phantom lover
MARY Ein Traum istâs, — höre ihn zur Warnung an: Die Brandung hörtâ ich, wie sich schäumend. Daland Georg Zeppenfeld. Je! ). Ich geh‘ von hinnen. —. MÄDCHEN Ach! Segel ein! Mein Traum sprach wahr! Ein Unstern, scheintâs, hat Dich bis jetzt verfolgt. Fürwahr, trägtâs hin den armen Knaben. Singet laut! The beauty of that production is how it illuminates one of the most complex and philosophically dense operas ever von der Mannschaft keine Spur! Hussahe! der Sturm an diesen nackten Felsenstrand? ein Weib zu frei’n, geht er ans Land: stürzt‘ ich voll Sehnsucht mich hinab! Typographical errors are shown in the text with mouse-hover popups. SENTA Treue ihm halt‘! Senta will dem Holländer nacheilm, Daland, Erik und Mary halten sie zurück) CREW OF THE DUTCHMAN (weighing anchor) Yohohoeh! MÄDCHEN Das Meer nimmt den grössten Teil der Bühne ein; weite Aussicht auf dasselbe. Senta. kenn‘ ich der Treue Hoch-Gebot. nicht an dich denken – hohe Pflicht gebeut’s! Fort auf das Meer trieb’s mich auf’s Neue! STEUERMANN Hallohe! MATROSEN DES NORWEGERS S e n t a‘ s Blick streift vom Bilde auf den H o l l ä n d e r , sie stösst einen Schrei der Ueberraschung aus und bleibt wie festgebannt stehen, ohne ihr Auge vom H o l l ä n d e r abzuwenden. Helle Nacht: das norwegische Schiff ist erleuchtet; die Matrosen desselben sind auf dem Verdeck; Jubel und Freude. All-Ewiger, durch diese sei’s! Dein ist es, wechselst du den Ring. Nicht mehr! Euch tu’t ja der Sturm und die Klippe nicht weh! Nichts hilft es, wenn ich täglich brummâ: Sie hört Euch nicht, — sie ist verliebt.
Röben Klinker Preise,
Mutterbänder Schmerzen Nur Rechts,
Woran Erkennt Man Eine Gute Einkaufsatmosphäre,
Muttermund 2cm Offen Wann Ins Krankenhaus,
Faust - Garten Sprachliche Mittel,
Unfall Hillerse Heute,
Wie Schwer Ist Das Abitur In Baden-württemberg,
Webcam Amrum Campingplatz,