[Strg]-[-] Schrift verkleinern endstream
endobj
startxref
%PDF-1.7
%����
Die Tastatur-Kurzbefehle « Zurück zur Übersicht . Neue KMK-Statistik für Ganztagsschulen 2017/2018. Zur Navigation springen. Als freiwilliges Koordinationsgremium der Länder hat sie keine unmittelbare Rechtssetzungsbefugnis, ihre Entscheidungen sind daher nicht unmittelba… Studienbewerber, die fluchtbedingt den Nachweis der im Heimatland erworbenen Hochschulzugangsberechtigung nicht erbringen könnenBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 3.12.2015, Access and Admission to Institutions of Higher Education for Applicants who are Unable to Provide Evidence of a Higher Education Entrance Qualification Obtained in their Home Country on Account of their FlightResolution of the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairsdated 3 December 2015Unverbindliche Übersetzung / Non-binding Translation, Vereinbarung über die Festsetzung der Gesamtnote bei ausländischen HochschulzugangszeugnissenBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.3.1991 i.d.F. Europäisches Übereinkommen über die akademische Anerkennung von akademischen Graden und Hochschulzeugnissen vom 14.12.1959barrierefreies DokumentWeitere Informationen, z.B. b,#Bq'�4�[�$�R����c5���Cd@���$��h���:ʪ�*َ��,�W)��/�` ��(�Ɋζ���}��M�N�V�4�Ir:�g��-�G�ӛd�>͖�51����q����*YVD Richtlinien zur Behandlung und Bewertung des Europäischen Abiturzeugnisses und von an offiziellen Europäischen Schulen und an akkreditierten Europäischen Schulen erbrachten EinzelleistungenBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 14.06.2018, Vereinbarung über die Berechnung der Durchschnittsnoten für die an den Deutschen Abteilungen französischer internationaler Schulen (Lycées Internationaux) erworbenen Hochschulzugangsberechtigungen deutscher StaatsbürgerBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.04.1988 i.d.F. Inhaber einer im Ausland erworbenen Qualifikation können anhand der Datenbank "anabin"eine erste Einschätzung der Wertigkeit ihrer Ausbildung im Hinblick auf das deutsche Bildungssystem gewinnen. �����!���m9�и���o&�鶂e���k��Ίw��m��^et�@8�����D/bh��c�/d�a�4�=X�g�q�����r� �;�����w��|�8��G7H7��� ZA.�
zum Ratifikationsstand, finden Sie unter der Nummer 165. Oktober 2019. Antwort. Ein Beschluss der Kultusministerkonferenz zur Frage der Anerkennung der neuen Mathematikkurse Mathematics: analysis and approaches und Mathematics: applications and … Für die Anerkennung des „International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International“ als Hochschulzugangsberechtigung können Sie sich direkt an das Hessische Kultusministerium wenden. Das International Baccalaureate Diploma (IB DP, Internationales Abitur, Internationale Matur[a]) ist ein international anerkannter Schulabschluss, der von der in Genf ansässigen International Baccalaureate Organization (IBO) vergeben wird. Die Kultusministerkonferenz hat sich auf einen Plan geeinigt, um die Schulabschlüsse nach dem Pandemieschuljahr gesichert über die Bühne zu bringen. Übereinkommen vom 1. �>X��"ضK.����W��}��,������e��V�����sV\p�͇��y�l��ar��9��}��}ٶC��'�}�ǽ�G��z+�zG;��_�_�b������#~��������^)DŽ������~�㣍W7O�ܛs[��K�
ڶ{��%�?��h������P:f�ǎQ��.��������^M@ZVo_��t�Uu�}5\�����f�J�"�����U endstream
endobj
645 0 obj
<>stream
(Beschluss der KMK vom 10.03.1986 i. d. F. vom 07.03.2019) zu. Studienbewerber, Access and Admission to Institutions of Higher Education for Applicants who are Unable to Provide Evidence of a Higher Education Entrance Qualification Obtained in their Home Country on Account of their Flight, Für Abiturprüfungen bis einschließlich 2003, Richtlinien zur Behandlung und Bewertung des Europäischen Abiturzeugnisses, Zugang von ausländischen Studienbewerbern mit ausländischem Bildungsnachweis zum Studium an deutschen Hochschulen: Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse, Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen, Gleichwertigkeitsbescheide für nicht reglementierte landesrechtlich geregelte Berufe, Gutachten zur Vergleichbarkeit ausländischer Bildungsabschlüsse, Flüchtlinge ohne Nachweis ihrer Qualifikation. [Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen. �gUf��(�v�B�� �_r*i�Rk/�;}��n��9�_������Kk����ԝNJ)7V?o�Ē���j����G�l���\���W��%x���T)�� 9���J�>d�0��]y��U}�^��`���I�"��N�cN�_>�(���Զ�u��\���������FH�bȿ=���u�Z�sd/�����%�!�ɑ������
A�V���=��=��2�) �/����)B*"d����V}E�S����Q��)bXf���P*e?��%�.������mx �8 ��(�>�q�}!�1F�"���� �CS[��0����U%�20Fl�|@,`d���yc��.F1�S]f�T.�>f�=s�a?c>�LZ�4;�B*�i�L��A&�g� fd%? August 1989 über das auf die Rechtsnachfolge von Todes wegen anzuwendende Recht; Übereinkommen vom 29. Business English . April 2020 beschlossen, dass die von der International Baccalaureate Organization (IBO) im Sommer 2020 ausgefertigten Bildungsnachweise über den erfolgreichen Abschluss des zweijährigen IB-Programmes auf der Grundlage der die IB-Prüfungen ersetzenden schulischen Ersatzleistungen und … In einer am Freitag herausgegebenen gemeinsamen Erklärung ziehen die beiden Konferenzen eine grundsätzlich positive Zwischenbilanz des 1999 in Bologna eingeleiteten Re 04/2019 Weiterentwicklung des Adoptionsrechts. Vorläufiger Hinweis zur Anerkennungsfähigkeit der neuen Mathematikkurse, die ab dem Schuljahr 2019/20 im Internationalen Baccalaureate unterrichtet werden . „die Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit von Zeugnissen und Abschlüssen als Voraussetzung für die gegenseitige Anerkennung zu vereinbaren, auf die Sicherung von Qualitätsstandards in Schule, Berufsbildung und Hochschule hinzuwirken, die Kooperation von Einrichtungen der Bildung, Wissenschaft und Kultur zu fördern“ (KMK, 2020, o.S.). Das IB Diploma Programme dauert zwei Jahre (Klasse 11 und 12) und umfasst an der Deutschen Schule Erbil die folgenden Fächer (ab 2019/2020): Higher Level. 657 0 obj
<>/Filter/FlateDecode/ID[]/Index[641 39]/Info 640 0 R/Length 83/Prev 154495/Root 642 0 R/Size 680/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream
Anerkennung des International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International"der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) vom 10.03.1986 in der je- weils gültigen Fassung (aktuell i. d. F. vom 07.03.2019). Übereinkommen über die Anerkennung von Studien, Diplomen und Graden im Hochschulbereich in den Staaten der europäischen Region vom 21.12.1979Weitere Informationen zum Ratifikationsstand. Europäische Konvention über die Gleichwertigkeit der Reifezeugnisse vom 11.12.1953barrierefreies DokumentWeitere Informationen, z.B. wicklung und Analyse international vergleichbarer, quantitativer Indikatoren, die dann jährlich in Bildung auf einen Blick veröffentlicht werden. Senatoren der Länder. $d3012�e Iі��?�
@� 9,:
vom 12.09.1997barrierefreies Dokument, Vereinbarung zur Aufnahme von jüdischen Kontingentflüchtlingen und deutschen Staatsangehörigen aus den Vertreibungsgebieten in Sonderlehrgänge für Berechtigte nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG)Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 24.05.2002barrierefreies Dokument, Beruflich qualifizierte Bewerber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung, Hochschulzugang für beruflich qualifizierte Bewerber ohne schulische HochschulzugangsberechtigungBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 06.03.2009, Rahmenordnung über Deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen (RO-DT)Beschluss der HRK vom 08.06.2004 und der KMK vom 25.06.2004 i.d.F. Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist berufsbezogen und praxisorientiert. Gemeinsame Empfehlung von HRK und KMK vom 16. 05/2019 Bessere finanzielle Entlastung von Ein-Eltern-Familien. NEUE . vom 10.12.2015Corona-Pandemie:Zeitlich befristete Umstellung des APS-Prüfverfahrens in China in Zeiten der Corona-PandemieBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 29.04.2020Verlängerung der zeitlich befristeten Umstellung des APS-Prüfverfahrens in China in Zeiten der Corona-PandemieZeitlich befristete Umstellung des APS-Prüfverfahrens in Vietnam in Zeiten der Corona-PandemieBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 10.09.2020, Verlängerung der zeitlich befristeten Umstellung des APS-Prüfverfahrens in China und Vietnam über den 31.01.2021 hinausBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 28.12.2020, Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten auf ein Hochschulstudium (I)Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 28.06.2002barrierefreies Dokument, Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten auf ein Hochschulstudium (II)Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 18.09.2008, Vereinbarung über die Durchführung der Abiturprüfung für AsylberechtigteBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 8.1.1981 i.d.F. Entscheidungen der KMK in der Corona-Krise, Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen, Austauschprogramme im Schulbereich - zum (PAD), Informationen zum deutschen Bildungssystem, Europäisches Bildungsinformationsnetz (Eurydice), Konventionen und Übereinkommen von Europarat und UNESCO, Access to Higher Education Institutions with Foreign Educational Credentials, Regelungen zum Zugang von Studienbewerberinnen und -bewerbern aus Staaten mit Akademischer Prüfstelle (APS), Verlängerung der zeitlich befristeten Umstellung des APS-Prüfverfahrens in China in Zeiten der Corona-Pandemie, Verlängerung der zeitlich befristeten Umstellung des APS-Prüfverfahrens in China und Vietnam über den 31.01.2021 hinaus, Eingliederung von Berechtigten nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG), Hochschulzugang für beruflich qualifizierte Bewerber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung, Rahmenordnung über Deutsche Sprachprüfungen, Zugang von ausländischen Studienbewerbern, Gemischtsprachiges International Baccalaureate, Hochschulzugang und Hochschulzulassung für Studienbewerberinnen bzw. K@\ �A�*�h bundesweit als auch international Anerkennung. endstream
endobj
642 0 obj
<>/Metadata 23 0 R/Pages 639 0 R/StructTreeRoot 33 0 R/Type/Catalog/ViewerPreferences 658 0 R>>
endobj
643 0 obj
<>/MediaBox[0 0 595.32 841.92]/Parent 639 0 R/Resources<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI]/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/Tabs/S/Type/Page>>
endobj
644 0 obj
<>stream
lauten folgendermaßen: [Strg]-[+] Schrift vergrößern Lissabon-Konvention: Übereinkommen über die Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich in der europäischen Region vom 11.04.1997barrierefreies DokumentWeitere Informationen, z.B. Zusammen mit den länderspezifischen Untersuchungen der OECD sind sie darauf ausgelegt, die Regierungen in ihren Bemühungen zu unterstützen, die Bildungssysteme %%EOF
Fächervoraussetzungen im ‚Diploma Programme’ für die Anerkennung des International Baccalaureate (Prüfungsdurchgänge vor Mai 201 6 ): 1. Englisch Wer gut ausgebildet ist, hat in unserem Land beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn viele Unternehmen, Handwerksbetriebe, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen … zum Ratifikationsstand, finden Sie unter der Nummer 049. Juli 1985 über das auf Trusts anzuwendende Recht und über ihre Anerkennung; Convention of 22 December 1986 on the Law Applicable to Contracts for the International Sale of Goods; Übereinkommen vom 1. 06/2019 Verstetigung der Bundesfinanzierung im Rahmen des KiQuTG über 2022 hinaus 641 0 obj
<>
endobj
Mit Beschluss der Hochschulrektorenkonferenz vom 11.03.2019 sowie mit Beschlüssen des Hochschulausschusses und des Schulausschusses der Kultusministerkonferenz vom 16.07.2019 ist eine neue DSH-Musterprüfungsordnung (DSH-MPO) in Kraft getreten (Anlage 1 der RO-DT). Wird das IB Diploma auch anerkannt, wenn in zwei Fächern die Note "3" vergeben worden ist, ein Ausgleich vorliegt und insgesamt aber 28 Punkte erreicht worden sind? Die Liste umfasst alle ausländischen Sekundarschulen, an denen das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz der Stufe II erworben werden kann.Absolventen mit DSD-II verfügen laut Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 02.06.1995 in der Fassung vom 24.03.2016 "Zugang von ausländischen Studienbewerbern mit ausländischem Bildungsnachweis zum Studium an deutschen Hochschulen: Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse" bereits über die notwendigen Sprachanforderungen für ein Studium in Deutschland.Das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland ist über die Datenbank anabin unter "Hochschulzugang" festzustellen. © International Baccalaureate Organization 2019 The IB worked closely with the KMK, including an in-depth review of the new curriculum documents, multiple meetings and IB World school visits to support the recognition and develop a furthered understanding of IB education programmes. 02/2019 Frühe Hilfen - Verteilschlüssel. 679 0 obj
<>stream
Europäisches Übereinkommen über die allgemeine Gleichwertigkeit der Studienzeiten an Universitäten vom 06.11.1990barrierefreies DokumentWeitere Informationen, z.B. IB Diploma. Die Kultusministerkonferenz hat am 30. Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. zum Ratifikationsstand, finden Sie unter der Nummer 021. zum Ratifikationsstand, finden Sie unter der Nummer 032. Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben sich klar zur Europäischen Studienreform bekannt. Hinweis: Der Beschluss wurde mit Wirkung zum 31.08.2020 aufgehoben und durch den Beschluss "Richtlinien zur Behandlung und Bewertung des Europäischen Abiturzeugnisses und von an offiziellen Europäischen Schulen und an akkreditierten Europäischen Schulen erbrachten Einzelleistungen" vom 14.06.2018 ersetzt. H��R�N�@}�����V^�͗�R ��V�R�F3gΞ93q. vom 12.09.2013barrierefreies Dokument, Umrechnungsschlüssel zur Bewertung der an Europäischen Schulen erworbenen Reifezeugnisse bei der zentralen Vergabe von StudienplätzenBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 08.12.1975Für Abiturprüfungen ab 2004 (Fassung vom 11.12.2002)Für Abiturprüfungen bis einschließlich 2003 (Fassung vom 14.02.1996). Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Kurzform: Kultusministerkonferenz, Abk. International anerkanntes Zertifikat. Im Ausland erworbene Schulabschlüsse können unter bestimmten Voraussetzungen einem deutschen Schulabschluss gleichgestellt werden. vom 09.08.1996, Rahmenordnung für den Hochschulzugang mit ausländischen Bildungsnachweisen, für die Ausbildung an den Studienkollegs und für die FeststellungsprüfungBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.04.1994 i.d.F. KMK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der für Bildung und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Minister bzw. vom 26.11.2020Corona-Pandemie: Anerkennung des International Baccalaureate (IB) Prüfungstermine Mai und November 2020Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.12.2020IB-Beschluss in der Fassung vom 07.03.2019IB-Beschluss in der Fassung vom 08.06.2018IB-Beschluss in der Fassung vom 02.03.2017IB-Beschluss in der Fassung vom 01.10.2015IB-Beschluss in der Fassung vom 13.12.2013IB-Beschluss in der Fassung vom 17.10.2013IB-Beschluss in der Fassung vom 31.05.2012IB-Beschluss in der Fassung vom 17.06.2011IB-Beschluss in der Fassung vom 03.12.2010IB-Beschluss in der Fassung vom 25.06.2010IB-Beschluss in der Fassung vom 26.06.2009IB-Beschluss in der Fassung vom 18.11.2004IB-Beschluss in der Fassung vom 19.12.2003IB-Beschluss in der Fassung vom 01.02.2001barrierefreie Dokumente, Gemischtsprachiges International Baccalaureate an ausländischen Schulen mit DeutschunterrichtBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 26.04.2002 i.d.F. Tabelle) plus einer Zusatzleistung (10-minütiger Test und Zusatzvortrag mit 2-seitiger Zusammenfassung) zu stellen. vom 18.11.2004, Eingliederung von Berechtigten nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG) in Schule und AusbildungBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 3.12.1971 i.d.F. Hierzu ist ein Antrag auf Anerkennung auf Basis der u.a. Kmk ib anerkennung 2021. 0
Europäisches Übereinkommen über die Gleichwertigkeit der Studienzeiten an Universitäten vom 15.12.1956barrierefreies DokumentWeitere Informationen, z.B. Bitte wählen Sie aus folgenden Themenbereichen: Beschlüsse der KultusministerkonferenzKonventionen und Übereinkommen von Europarat und UNESCOSchulen im Ausland, AllgemeinCorona-Pandemie: Anwendung der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz für Zeugnisse, die in Zeiten der Corona-Pandemie erworben wurden (außer IB Diploma)Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.04.2020, Corona pandemic: Access to Higher Education Institutions with Foreign Educational CredentialsApplication of the Resolutions of the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs for Certificates Acquired in the Times of the Corona Pandemicdated 7 April 2020Unverbindliche Übersetzung / Non-binding TranslationAkademische Prüfstelle, Regelungen zum Zugang von Studienbewerberinnen und -bewerbern aus Staaten mit Akademischer Prüfstelle (APS) zu deutschen HochschulenBeschluss der Kultusministerkonferenz vom 17.03.2006 i.d.F.
Ctg Herztöne Zu Niedrig,
Benjamin Karl-otto Grigori Waalkes,
Notebook Mit Windows 7 Professional 64 Bit Kaufen,
Psychologie Familie In Tieren Bedeutung,
Feldberg Taunus Restaurant,
Muster Antrag Auf Zuschuss,
Wo Die Wilden Kerle Wohnen Figuren,