August 2020 um 20:15 ausgestrahlt und ist in der Mediathek sieben Tage lang nach der Ausstrahlung zu sehen. " Der Film verspricht einen unterhaltsamen und kurzweiligen Kinoabend, würde aber auch auf der kleineren Leinwand im Heimkino noch wirken. RhönRennsteig. Jetzt in der Mediathek: "Der Trafikant", eine pointierte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Seethaler um einen Jugendlichen, der 1937 die "Machtübernahme" der Nazis ins Österreich beobachtet. Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem Trafikanten Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Palm Springs International Film Festival seine Nordamerika-Premiere feiern. EPG WDR 12.12.2020 Trailer - Der Trafikant Beschreibung: Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem "Trafikanten" Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Kinovergnügen mit "SommerKino im Ersten". der trafikant film mediathek. Jahrhunderts und die Liebe im Wien der Dreißigerjahre: Robert Seethalers Bestseller "Der Trafikant" wird verfilmt. „Der Trafikant“ erzählt die Geschichte des Erwachsenwerdens eines jungen Mannes zu Zeiten des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938. Ein junger Mann in einer fremden Stadt, einer der einflussreichsten Denker des 20. Videos und Livestreams in der 3sat-Mediathek anschauen! „Der Trafikant“ läuft ab Donnerstag, den 01.11.2018 in den deutschen Kinos. Menü Impressum/Discaimer; Datenschutzerklärung "Der Trafikant" reist nach Palm Springs Die Bestsellerverfilmung "Der Trafikant" wird beim 30. von / Montag, 21 Dezember 2020 / Veröffentlicht in Allgemein / Montag, 21 Dezember 2020 / Veröffentlicht in Allgemein Der Nachwuchsschauspieler Simon Morzé ("Einer von uns") beeindruckt als Trafik-Lehrling Franz Huchel, der im Sog der dramatischen Ereignisse seinen Weg … Entdecken Sie Dokumentationen, Magazine aus Kultur, Wissenschaft, Gesellschaft und vieles mehr! Hintergrundinformationen: Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler "Der Trafikant" erzählt die Geschichte des Erwachsenwerdens eines jungen Mannes zu Zeiten des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938. #Coming of Age #Der Trafikant #Drama #Nikolaus Leytner #Österreich SommerKino im Ersten. Eine Region mit Fluss.