Januar 2018 1. Sie haben einen Anspruch auf Einbürgerung , wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: unbefristetes Aufenthaltsrecht zum Zeitpunkt der Einbürgerung , eine Blaue Karte EU oder eine befristete Aufenthaltserlaubnis , die ihrem Zweck nach zu einem dauerhaften Aufenthalt führen kann Geburtsname) Vorname(n) Geburtsdatum Geburtsort, Kreis, Staat Wohnort (PLZ, Ort) Straße ausgeübter Beruf Tel. Sie erfüllen die Voraussetzungen für eine Einbürgerung von Ausländern ohne Einbürgerungsanspruch. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Aufenthalt im Rahmen der Familienzusammenführung, Aufenthaltserlaubnis für die nichtselbständige Erwerbstätigkeit, Aufnahme syrischer Flüchtlinge durch Verwandte, Beratung vor Anmeldung einer Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit, Beschäftigungserlaubnis zur Aus- und Weiterbildung, Einbürgerung in den deutschen Staatsverband, Eintragung der Geburt eines im Ausland geborenen Kindes, Eintragung einer im Ausland geschlossenen Ehe, Eintragung einer im Ausland geschlossenen Lebenspartnerschaft, Integrationskurs - allgemeine Informationen, Namensänderung durch Angleichungserklärung, Niederlassungserlaubnis im Rahmen humanitärer Aufenthaltstitel, Prüfung der deutschen Staatsangehörigkeit, Schulpflicht für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche, Selbstständige Erwerbstätigkeit für Ausländerinnen und Ausländer, Unbefristeter Aufenthaltstitel, Niederlassungserlaubnis, Verpflichtungserklärung nach § 68 sowie §§ 66, 67 des Aufenthaltsgesetzes. Anspruchseinbürgerung nach § 10 Staatsangehörigkeitsgesetz. nicht zu vertreten haben gem. Den Einbürgerungstest können Sie in Köln zum Beispiel an der Volkshochschule machen. 3 Fall 2. You are currently viewing English pages, but most of our content is in German. Termine grundsätzlich erforderlich. Nach der Beratung erhalten Sie ein Merkblatt mit allen wichtigen Informationen und Unterlagen für die Antragstellung, sowie den Antragsvordruck. Liebe Antragsteller für die Einbürgerung, aus meiner persönliche Erfahrung in Köln, muss ich leider sagen, dass die Beamter bei der Einbürgerungsbehörde auf eine freundliche Bitte um die rechtzeitige Prüfung und Bearbeitung des Antrags nicht reagieren. Kontakt Einbürgerungsstelle. Lassen Sie deshalb vorher in der Beratung prüfen, ob Ihr Antrag Aussicht auf Erfolg hat. Näheres zur freiheitlich demokratischen Grundordnung. Dies kann eine einseitige Willenserklärung, ein Hoheitsakt (wie Entlassung, Genehmigung des Verzichts auf die Staatsangehörigkeit oder Erlaubnis zum Staatsangehörigkeitswechsel) oder ein Verlust kraft Gesetzes sein. Ich würde gern wissen wie lange es dauert. Bitte beachten Sie . Sind Sie jünger als 16 Jahre, so muss der Antrag von Ihren gesetzlichen Vertretern, in … Schritt für Schritt öffnen unsere Dienststellen wieder für den Publikumsverkehr, allerdings in der Regel nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren. Um die Menschen auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft besser zu erreichen, wird der Einbürgerungsantrag künftig online zur Verfügung gestellt. Informationen zu Regelungen für einzelne Dienststellen finden Sie auf folgender Seite: Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Kapelle, rollstuhlgerecht) Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Post, rollstuhlgerecht) Bus-Linie 150 (Haltestelle Kalk-Karree) Bus-Linie 159 (Haltestellen Kalk Kapelle und Kalk Post) S-Bahn-Linien S 12 und S 13 (Haltestelle Trimbornstraße, nicht rollstuhlgerecht). Hiervon gibt es jedoch eine Ausnahme: Antragsteller erfüllen dann trotzdem die Voraussetzungen für die Einbürgerung, wenn sie die Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII nicht selbst verursacht haben bzw. Voraussetzungen zur Einbürgerung Ist man nicht mit der Geburt Deutsche oder Deutscher, haben Personen einen Anspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie verfügen über ein unbefristetes Aufenthaltsrecht in Deutschland; Das Beratungsbüro und die Antragsannahme der Einbürgerung finden Sie dann im 1. Sollten Sie bestimmte Voraussetzungen für einen Einbürgerungsanspruch nicht erfüllen, so heißt das nicht, dass Sie nicht nach Ermessen eingebürgert werden könnten. Um die Menschen auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft besser zu erreichen, wird der Einbürgerungsantrag künftig online zur Verfügung gestellt. Sie finden das Beratungsbüro im ersten Stock, erstes Gebäude in der Dillenburger Straße 56-66, Köln-Kalk. Wir empfehlen Ihnen eine persönliche Beratung in unserem Beratungsbüro. Der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit muss eindeutig feststehen. In den meisten Fällen kann man jedoch das Formular von der Internetseite der jeweiligen Stadt herunterladen. 4 StAG müssen sie dafür allerdings in der Regel ihre bisherige Nationalität ablegen. Auch hier muss die bisherige Staatsangehörigkeit in der Regel aufgegeben werden (s.o.). Das Antragsformular erhalten Sie bei der zuständigen Stelle. Gefordert wird mindestens das Niveau B1 – möchten Sie schon nach 6 Jahren Aufenthalt eingebürgert werden, ist sogar das Niveau B2 erforderlich. Antrag auf Einbürgerung, den . In den meisten Fällen kann man jedoch das Formular von der Internetseite der jeweiligen Stadt herunterladen. Helfen Sie uns, sicherzustellen, dass Sie kein Roboter sind. Termine können telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbart werden. Die Einbürgerungsabteilung befindet auf der Dillenburger Straße 56-66, 51105 Köln (Kalk). Sie können den Antrag zur Einbürgerung stellen: Wenn Sie dauerhaft in Deutschland leben. Mehr anzeigen Weniger anzeigen Unterschiede hervorheben . Der Lebenslauf kann sowohl per Hand als auch mit Computer oder Schreibmaschine geschrieben sein. Für minderjährige Kinder ohne eigenes Einkommen, die zusammen mit ihren Eltern oder einem Elternteil eingebürgert werden, beträgt die Gebühr 51,00 EUR. Bei gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland kann eine Einbürgerung unter den oben genannten Voraussetzungen erfolgen, wenn zusätzlich ein Interesse der Bundesrepublik Deutschland an der Einbürgerung besteht und der Nachweis vorliegt, dass besondere Bindungen an Deutschland bestehen. Telefonisch ist das Beratungsbüro auch mittwochs zu erreichen. Wer seit acht Jahren dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland lebt, hat unter folgenden Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung: 1. unbefristetes oder auf Dauer angelegtes Aufenthaltsrecht zum Zeitpunkt der Einbürgerung 2. Ist Ihnen eine durch die Bezirksregierung Köln ausgestellte Einbürgerungsurkunde abhanden gekommen, so besteht die Möglichkeit, eine Ersatzbescheinigung über die Einbürgerung zu erhalten. Ihre Deutschkenntnisse weisen Sie entweder durch einen Abschluss einer allgemeinbildenden deutschen Schule (Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule) nach oder Sie legen ein Deutsch-Zertifikat mit dem Niveau B 1 vor. Die Aushändigung der Urkunde erfolgt in der Regel durch Ihre zuständige deutsche Auslandsvertretung. Ist Ihnen eine durch die Bezirksregierung Köln ausgestellte Einbürgerungsurkunde abhanden gekommen, so besteht die Möglichkeit, eine Ersatzbescheinigung über die Einbürgerung zu erhalten. Bitte beachten Sie: Wenn Sie zur Beratung zwischen 8 und 10 Uhr kommen, ist mit ERHEBLICH WENIGER WARTEZEIT zu rechnen! Falls Sie nicht ledig sind, sind weitere Unterlagen vorzulegen, die Ihnen bei der Beratung genannt werden. Falls Ihr Antrag abgelehnt wird, werden diese 75 Prozent nicht erstattet! Zur Beratung in staatsangehörigkeitsrechtlichen Angelegenheiten steht Ihnen auch die für Ihren Wohnort zuständige deutsche Auslandsvertretung zur V… auch unsere aktuellen Informationen zum "Urteil des BVerfG vom 20.05.2020 zur Einbürgerung von Nachkommen von NS-Verfolgten" und zu den Themen Leichtere Einbürgerung für Nachkommen von NS-Verfolgten" sowie "Brexit" am Ende dieser Seite. Einbürgerung für Ehegatten - Rechtsanwalt informiert - Bonn, Bornheim, Rhein-Siegkreis, Alfter, Köln Näheres dazu erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Grundsätzlich sind die Einkommensnachweise der letzten drei Monate ausreichend. Bei gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland kann eine Einbürgerung unter den oben genannten Voraussetzungen erfolgen, wenn zusätzlich ein Interesse der Bundesrepublik Deutschland an der Einbürgerung besteht und der Nachweis vorliegt, dass besondere Bindungen an Deutschland bestehen. 1 Nr. Persönliche Wünsche und wirtschaftliche Interessen des Einbürgerungsbewerbers/der Einbürgerungsbewerberin können allerdings nicht entscheidend sein. Wie läuft die Einbürgerung für Brasilianer in Deutschland? lll Alles rund um die Einbürgerung Voraussetzungen Einbürgerungsantrag benötigte Unterlagen Einbürgerungstest ️ Informieren Sie sich jetzt! Dafür ist in der Regel das Aktenzeichen der Einbürgerung erforderlich. Ihr Name. Dann sollten Sie sich über das Thema Einbürgerung informieren! Sollten Sie im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis sein, darf sie nicht nach den §§ 16, 17, 20, 22, 23 Absatz 1, §§ 23a, 24 und 25 Absatz 3 bis 5 des Aufenthaltsgesetzes erteilt worden sein. einBURGERung. Die nachfolgend aufgeführten Unterlagen müssen Sie in jedem Fall einreichen. 16 geprüfte Anwälte zum Thema Einbürgerung in Köln echte Bewertungen ️ Kompetente Rechtsberatung von einem Anwalt in Ihrer Nähe! Hallo zusammen, in der letzten zwei Jahren hat jemand in Köln Erfahrung gemacht? Einen Anspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit, also die „Einbürgerung“ kann man sich auch als EU-Ausländer, Flüchtling oder Arbeitsmigranten rechtmäßig „erarbeiten“ – selbst, wenn man nicht in Deutschland geboren wurde. Das sind Fälle wie: staatliche Leistungen während der Schulausbildung, der Ausbildung und des Studiums, unverschuldeter Arbeitsplatzverlust durch … Zuständigkeit der Einbürgerung Das Einbürgerungsverfahren umfasst die drei Ebenen Stadt Dübendorf, Kanton Zürich und Bund. Impressum . Bitte beachten Sie! Einbürgerung in den deutschen Staatsverband. Das gilt für Antragsannahmen mit Termin sowie für Beratungen. Angaben zu meiner Person. Bei der Beratung kann sich aber herausstellen, dass weitere Unterlagen erforderlich sind. Das Beratungsbüro und die Antragsannahme bilden das neue Front-Office und befinden sich auf der ersten Etage im ersten Gebäude. Eine der notwendigen Voraussetzungen zur Einbürgerung ist, dass Sie über ausreichende Sprachkenntnisse verfügen. Bescheinigung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge über die erfolgreiche Teilnahme an eine… Beispielsweise in Köln kann man für die Einbürgerung das notwendige Formular erst bei einer Beratung ausgehändigt bekommen. Hierzu gibt es aber Ausnahmen, die in § 12 b Staatsangehörigkeitsgesetz geregelt sind. Die Einbürgerungsgebühr beträgt 255 Euro pro Antragstellerin beziehungsweise Antragsteller. Das sind meistens die Eltern. § 9 S 56-66, 51105 Köln (Kalk Rechtsanwälte in Köln beraten und vertreten Mandanten bundesweit im Ausländerrecht Tags: Darf die Einbürgerungsbehörde die Legalisierung meiner Unterlagen verlangen Identitätsfeststellung bei der Einbürgerung Verwaltungsgericht Stuttgart 01.03.2010 Az. Die Voraussetzungen zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung wurden jedoch nicht geändert. Nach § 10 Absatz 1 Staatsangehörigkeits-Gesetz (StAG) hat man einen Anspruch auf Einbürgerung, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Man muss im Besitz eines unbefristeten Aufenthaltsrechts sein. Der Anspruch auf Einbürgerung ist im § 10 Absatz 1 des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) geregelt. Sonderregelungen bei der Einbürgerung Neben den üblichen Verfahren zur Einbürgerung in Deutschland, also durch Geburtsort, Abstammung, Anspruch oder Ermessen, gibt es Sonderregelungen für bestimmte Personengruppen, die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen möchten. Er sollte einen kompletten schulischen und beruflichen Werdegang enthalten. 2012 stellte Alexandra Zaitseva den Antrag auf Einbürgerung. So finden Sie uns . Die Unterlagen werden im Original benötigt, abgegeben wird jedoch immer nur eine Kopie. Bonner Straße 32, 50677 Köln (0221) 9463144. Bigdt | 30.01.2006 18:04:53. 1949 einen brasilianischen Staatsangehörigen geheiratet habe. Dieses gilt für alle Dienstgebäude und Aufzüge sowie deren Wartebereiche innerhalb unserer Verwaltungsgebäude. Ihre staatsbürgerlichen Kenntnisse weisen Sie entweder durch den Abschluss einer allgemeinbildenden deutschen Schule (Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule) nach oder Sie legen den Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Einbürgerungstests nach. Einen entsprechenden Link finden Sie auf dieser Seite unter Einbürgerungsantrag, Einbürgerungskurs und -test, Urkundenservice. Benötigte Unterlagen für eine Einbürgerung. Sie müssen sich seit mindestens acht Jahren rechtmäßig im Inland aufhalten. Einbürgerung beantragen; Deutsch werden. Der Einbürgerungsantrag wird Ihnen bei der Beratung ausgehändigt. Voraussetzungen für eine ordentliche Einbürgerung im Kanton Zürich Gemäss Bürgerrechtsgesetz (BüG) vom 1. Bitte beachten Sie: Bei Antragstellung sind 75 Prozent der Verwaltungsgebühren zu bezahlen. Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden. Das wurde dir auch garantiert so gesagt und du hast es nur falsch verstanden. Laut § 10 Abs. Jedoch können unter Umständen nicht alle Zeiten Ihres Inlandsaufenthaltes für das Einbürgerungsverfahren angerechnet werden. Für Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, ist das Bundesverwaltungsamt in Köln die zuständige Staatsangehörigkeitsbehörde. 1 Nr. Stock des Gebäudes. Die Formulare stellen wir Ihnen als komfortable PDF-Datei zur Verfügung. Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit. Oder eine andere Person, die sich um das Kind kümmert. Sollten Sie sich in einem Verein oder einer Organisation ehrenamtlich betätigen, nehmen Sie dies bitte auf, wenn Sie besondere Integrationsleistungen geltend machen wollen. als Militärarzt im Jahre 2003 einen Job in der US-Armee angetreten habe. Dillenburger Straße 56-66, 51105 Köln. Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung, Lastschrifteinzug - SEPA-Lastschriftverfahren, Anspruchseinbürgerung nach § 10 Staatsangehörigkeitsgesetz, Einbürgerung mit deutschem Ehegatten oder Lebenspartner nach § 9 Staatsangehörigkeitsgesetz, Ermessenseinbürgerung nach § 8 Staatsangehörigkeitsgesetz, Miteinbürgerung von Ehegatten und minderjährigen Kindern, Informationen zum Einbürgerungskurs und -test, Integrationsportal des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Annahme als Kind (Adoption), Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Erklärung, Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt in Deutschland, Doppelte Staatsbürgerschaft - neue Vorschriften seit Dezember 2014, Informationen für britische Staatsangehörige zum Brexit. Diese wird den Antrag an die Bezirksregierung Köln weiterleiten. Voraussetzungen für eine Einbürgerung . Nur gewisse Ausnahmen erlauben es, in Deutschland eine doppelte Staatsbürgerschaft zu … Und … Sollten Sie nicht in Deutschland geboren sein und daher nicht über eine deutsche Geburtsurkunde verfügen, ist eine internationale Geburtsurkunde oder die Originalurkunde mit beglaubigter Übersetzung einer anerkannten Dolmetscherin oder eines anerkannten Dolmetschers vorzulegen. Den Einbürgerungstest können Sie in Köln zum Beispiel an der Volkshochschule machen. Sehr wichtig zu beachten ist, dass die Unterlagen nicht wieder zurückgegeben werden! Für die Antragsabgabe benötigen Sie immer einen Termin. Wie Sie aus Ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit ausscheiden können, ist im Staatsangehörigkeitsrecht Ihres Heimatlandes geregelt. Einen Link hierzu finden Sie auf dieser Seite unter Einbürgerungsantrag, Einbürgerungskurs und -test, Urkundenservice. Grundvoraussetzung für die Einbürgerung nach § 9 Staatsangehörigkeitsgesetz ist, dass Ihre Ehegattin, Ihr Ehegatte oder Ihre Lebenspartnerin, Ihr Lebenspartner die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und während der erforderlichen Aufenthaltszeit besessen haben muss. Antragsvordrucke - Einbürgerung im Rahmen der Wiedergutmachung. Mehr anzeigen Weniger anzeigen Unterschiede hervorheben . Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und . Nach § 12 a des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist aber auch bei Verurteilungen bis zu einem bestimmten Rahmen die Einbürgerung möglich. Voraussetzungen für die Wiedereinbürgerung ... im Jahre 2009 die kanadische Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erworben habe. Was heißt das im Einzelnen? Den erhalten Sie von Ihrer Sachbearbeiterin oder ihrem Sachbearbeiter bei der Erstberatung, oder Sie schicken uns eine Mail mit der Bitte um Terminvereinbarung: Vor der Antragstellung empfiehlt sich eine Beratung beim Ausländeramt, Sachgebiet Einbürgerungen. Einen Link hierzu finden Sie auf dieser Seite unter Einbürgerungsantrag, Einbürgerungskurs und -test, Urkundenservice. 2. Dazu entwickeln das Ministerium … Einbürgerung und doppelte Staatsbürgerschaft – Voraussetzungen und Probleme 19.04.2020 2 Minuten Lesezeit Bitte beachten Sie, dass wir nur Anträge bearbeiten können, die in deutscher Sprache ausgefüllt wurden. Aufzüge dürfen von maximal 2 Personen gleichzeitig genutzt werden. Sie erfüllt alle Voraussetzungen: Sie lebt seit 1998 in Deutschland und spricht perfekt Deutsch. Bei dem … Mittwochs geschlossen! Für weitere Informationen wählen Sie den für Sie zutreffenden Service aus. Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Nähere Ausführungen zu den wirtschaftlichen Voraussetzungen, Weitere Hinweise zum Thema Straffälligkeit, Umfassende Informationen zum Nachweis der Deutschkenntnisse. Lassen Sie sich frühzeitig beraten. Angaben zu meiner Person. Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind. Beispielsweise in Köln kann man für die Einbürgerung das notwendige Formular erst bei einer Beratung ausgehändigt bekommen. Die Einbürgerung ist die häufigste Art für Ausländer, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Das gesamte Einbürgerungsverfahren erfolgt schriftlich.Das entsprechende Formular, das Sie ausfüllen, unterschreiben und vorlegen müssen, erhalten Sie bei der Einbürgerungsbehörde Ihres Wohnortes bzw. Kapitelübersicht Vorteile der Einbürgerung. montags 8.00-12.00 Uhr, dienstags 8.00-15.00 Uhr, mittwochs geschlossen, donnerstags 8.00-17.00 Uhr, freitags 8.00-12.00 Uhr. Diese wird den Antrag an die Bezirksregierung Köln weiterleiten. Die Person, die sich entschlossen hat, sich in Deutschland einbürgern zu lassen, muss acht Voraussetzungen erfüllen, damit er die deutsche Staatsangehörigkeit gem. Sie müssen in der Lage sein, Ihren Lebensunterhalt für sich und Ihre unterhaltsberechtigten Familienangehörigen ohne Inanspruchnahme von Leistungen nach dem Zweiten oder Zwölften Buch Sozialgesetzbuch zu bestreiten. Liegen die Voraussetzungen vor, muss das Ausländeramt die Einbürgerung erteilen. Sie müssen den Antrag auf Einbürgerung selbst stellen, wenn Sie bereits 16 Jahre oder älter sind. Acht Jahre rechtmäßiger Inlandsaufenthalt, der grundsätzlich ununterbrochen bestehen muss. Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer voll zugänglich. Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Die ausländische Staatsangehörigkeit muss vor der Einbürgerung nach wie vor grundsätzlich aufgegeben werden. Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben, wenden sich mit Fragen zur deutschen Staatsangehörigkeit bitte an die für ihren Wohnort zuständige Staatsangehörigkeitsbehörde. Schreiben Sie bitten deutlich lesbar (Druckschrift). Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Für sie muss der gesetzliche Vertreter den Antrag stellen. Voraussetzungen für die Wiedereinbürgerung ... Damit die Einbürgerung wirksam ist, müssen Sie die Urkunde tatsächlich in den Händen halten. Bonner Straße 32. Sind Sie nicht von Geburt Deutsche oder Deutscher, haben Sie Anspruch auf Einbürgerung, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie leben seit mindestens acht Jahren legal in Deutschland. Wenn Sie die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen, haben Sie einen Anspruch auf Einbürgerung in den deutschen Staatsverband. Sollten Sie dennoch öffentliche Leistungen beziehen, kann eine Einbürgerung trotzdem in Betracht kommen, weil zu prüfen ist, ob der Leistungsbezug von Ihnen zu vertreten ist. Bitte geben Sie die im Bild zu sehenden, Zeichen ein: Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden. Liegen die Voraussetzungen nicht vor, kann für Sie die Beantragung einer Einbürgerung ohne Einbürgerungsanspruch in Betracht kommen. Vermerke der Behörde Familienname (ggf. Deutsche Staatsangehörigkeit: Voraussetzungen zur Einbürgerung. mache über meine persönlichen Verhältnisse folgende Angaben: 1. Sie müssen über eine Freizügigkeits-, Niederlassungs- oder Aufenthaltserlaubnis verfügen. Hier finden Sie unsere Antragsformulare zum Thema „Anspruchseinbürgerung“. Unter bestimmten Voraussetzungen erwerben auch Kinder ausländischer Eltern durch Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit. Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Betreff (Pflichtfeld) Ihre Nachricht. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Durch die Einbürgerung werden Sie gleichberechtigte Bürgerin oder gleichberechtigter Bürger unseres Landes mit allen Rechten und Pflichten als Staatsbürger. Einbürgerung. Ihres Kreises. Wenn Sie nicht aus der Europäischen Union kommen oder staatenlos oder asylberechtigt sind, müssen Sie grundsätzlich aus Ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit ausscheiden. Befreiung von der Teilnahme am Einbürgerungstest. §§ 10 ff. Perfekte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind für die Einbürgerung nicht erforderlich. Sie müssen das Grundgesetz als einzige Grundlage für die Gesetzgebung und das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland anerkennen. Diese Ausnahmen finden Sie unter, Unterbrechungen des Inlandsaufenthaltes im § 12 b des Staatsangehörigkeitsgesetzes, Verkürzung des rechtmäßigen Inlandsaufenthaltes auf sieben Jahre, Verkürzung des rechtmäßigen Inlandsaufenthaltes auf sechs Jahre. Welche Unterlagen benötigen Sie für Ihren Einbürgerungsantrag? Eine Einbürgerung nach Ermessen kann erfolgen, wenn im Einzelfall ein öffentliches Interesse an der Einbürgerung festgestellt werden kann und ein Anspruch auf Einbürgerung offensichtlich nicht besteht. Im Pass muss der aktuelle Aufenthaltstitel enthalten sein. Sie möchten die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben oder wieder erwerben. Antrag auf Einbürgerung, den . Die Antragstellung. Voraussetzungen zur Einbürgerung nach § 8 Staatsangehörigkeitsgesetz Rechtmäßiger gewöhnlicher Aufenthalt im Inland Wie bei der Anspruchseinbürgerung nach § 10 Staatsangehörigkeitsgesetz benötigen Sie auch bei der Ermessenseinbürgerung grundsätzlich einen notwendigen rechtmäßigen Inlandsaufenthalt von acht Jahren . Kinder, die nach diesem Geburtsrecht Deutsche werden und gleichzeitig die Staatsangehörigkeit ihrer Eltern erwerben , müssen sich nach der Volljährigkeit bis zum 23.