Waldneudorf, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Waldowshof, Gemeinde Mehrenthin, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Waldowstrenk, Kreis Oststernberg, Brandenburg: Waldpusch bei Ortelsburg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Waldpusch bei Willenberg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Waldwinkel, Kreis Neustadt, Oberschlesien: Wallendorf, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Wallisfurth, Kreis Glatz, Niederschlesien: Waltersdorf, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Waltersdorf, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Waltersdorf, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Waltersdorf, Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen: Waltersdorf, Kreis Mohrungen, Ostpreußen: Waltershausen, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Waltersmühl, Kreis Heilsberg, Ostpreußen: Wammelwitz, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Wandau, Kreis Marienwerder, Westpreußen/Ostpreußen: Wandern, Kreis Oststernberg, Brandenburg: Wandritsch, Kreis Wohlau, Niederschlesien: Wangritten, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Wangten, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Wappendorf, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Warchallen, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Wardin, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Warglitten, Gemeinde Hohenstein, Kreis Osterode, Ostpreußen: Warnitz, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Warnold (Försterei), Kreis Sensburg, Ostpreußen: Warnold (Gut), Kreis Sensburg, Ostpreußen: Wartenberg, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Wartenburg, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Wartha, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Wassergrund, Gemeinde Brotzen, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Wedderwill, Gemeinde Moitzelfitz, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Weeskendorf, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Wehrwilten, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Weigelsdorf, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Weigelsdorf, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Weigsdorf, Kreis Görlitz, Niederschlesien: Weinberg, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Weinberge, Kreis Militsch, Niederschlesien: Weiß Kirchdorf, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Weißbrod, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Weißdorf, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Weißenberg, Kreis Stuhm, Westpreußen/Ostpreußen: Weißenfeld, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Weißenhof, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Weißensee, Kreis Meseritz, Posen/Brandenburg: Weißhof, Kreis Marienwerder, Westpreußen/Ostpreußen: Weißig, Kreis Crossen (Oder), Brandenburg: Weißkirschdorf, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Weißstein, Kreis Waldenburg, Niederschlesien: Weissuhnen (Dorf), Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Weissuhnen (Försterei), Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Weißwasser, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Weizenrodau, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Welkersdorf, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Wendisch Plassow (1937–1945 Plassenberg): Wendisch Pribbernow, Kreis Greifenberg, Pommern: Wickendorf, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Wieplack, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Wierischau, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Wiersbau bei Soldau, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Wiersbinnen, Kreis Preußisch Stargard, Westpreußen: Wierzebaum, Kreis Schwerin (Warthe), Posen/Brandenburg: Wiese, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Wiesenberg, Kreis Jauer, Niederschlesien: Wiesenberg, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Wiesenfeld, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Wiesenthal, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Wiesenthal, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Wiesenthal, Kreis Militsch, Niederschlesien: Wildenbruch, Kreis Greifenhagen, Pommern: Wildgrund, Kreis Neustadt, Oberschlesien: Wilhelmsberg, Gemeinde Simötzel, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Wilhelmsfelde, Kreis Greifenhagen, Pommern: Wilhelmshof, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Wilhelmshöh, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Wilhelmshöh, Gemeinde Marienwalde, Kreis Neustettin, Pommern: Babica (nicht mehr existent), Wilhelmshöh, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen: Goszki (nicht mehr existent). Dieser Inhalt wird von Google Maps bereitgestellt. Deutsche YouTube Stars; Geburtstagsrechner; Städtenamen: deutsch-polnisch -A- Nach der … Falkenburg, Gemeinde Kordeshagen, Kreis Köslin, Pommern: Falkenhain, Kreis Glatz, Niederschlesien: Falkenstein, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Falkenthal, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Falkenwalde, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Faulbruch, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Faulbruchswerder, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Faulbrück, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Faulen, Kreis Rosenberg, Westpreußen/Ostpreußen: Fedorwalde-Peterhain, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Fehebeutel, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Fellhammer, Kreis Waldenburg, Niederschlesien: Ferdinandstein, Kreis Greifenhagen, Pommern: Fernheide, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Fernosfelde, Kreis Usedom-Wollin, Pommern: Fichtenwalde, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Fichtkaten bei Freetz, Kreis Schlawe, Pommern: Fichtkaten bei Reddentin, Kreis Schlawe, Pommern: Fichtwerder, Kreis Landsberg (Warthe), Brandenburg: Filehne, Netzekreis, Posen-Westpreußen/Pommern: Finken, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen: Finkenstein, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Finkenwalde, Kreis Randow/Stettin, Pommern: Finsterdamerau, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Firchau, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Fischbach, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Fischerkaten, Kreis Greifenberg, Pommern: Fischerskampe, Kreis Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Flachenseiffen, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Flinsberg, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Flötenstein, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Floth, Netzekreis, Posen-Westpreußen/Brandenburg: Follmersdorf, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Forellengrund, Kreis Oppeln, Oberschlesien: Forsthaus Wenden, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Franken, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Frankenberg, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Frankenstein, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Frankfurt (Oder)-Dammvorstadt, Brandenburg: Franzen, Kreis Weststernberg, Brandenburg: Franzthal, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg: Frauenburg, Kreis Braunsberg, Ostpreußen: Frauenhain, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Freiburg in Schlesien, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Freienfelde, Gemeinde Lestin, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Freiheitsfelde, Kreis Soldin, Brandenburg: Freiwaldau, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Freiwalde, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Freudenberg, Gemeinde Sophienhof, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Freudenberg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Freudenberg, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Freudenbergswalde, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Freudenburg, Kreis Waldenburg, Niederschlesien: Freyhan, Kreis Militsch, Niederschlesien: Freystadt, Kreis Freystadt, Niederschlesien: Freystadt, Kreis Rosenberg, Westpreußen/Ostpreußen: Friedberg, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Friedeberg, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Friedenau, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Friedenau, Kreis Namslau, Niederschlesien: Friedensdorf, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Friedensruh, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Friedenthal, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Friederikenhöhe, Kreis Rummelsburg, Pommern: Friedersdorf, Kreis Glatz, Niederschlesien: Friedersdorf, Kreis Lauban, Niederschlesien: Friedewalde, Kreis Grottkau, Oberschlesien: Friedland, Kreis Waldenburg, Niederschlesien: Friedland, Kreis Falkenberg, Niederschlesien: Friedrichsberg, Kreis Glatz, Niederschlesien: Friedrichsberg, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Friedrichsberg, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Friedrichsberg, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Friedrichsdorf, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Friedrichsdorf, Kreis Glogau, Niederschlesien: Friedrichsdorf, Kreis Cosel, Oberschlesien: Friedrichseck, Kreis Grottkau, Oberschlesien: Friedrichsfeld, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Friedrichsfelde, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg: Friedrichsfelde, Kreis Mohrungen, Ostpreußen: Friedrichsfelde, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Friedrichsfelde bei Neu Damerow, Kreis Stolp, Pommern: Friedrichsfelde bei Neu Jugelow, Kreis Stolp, Pommern: Friedrichsfelde, Kreis Stuhm, Westpreußen/Ostpreußen: Friedrichsgrätz, Kreis Oppeln, Oberschlesien: Friedrichsgrund, Kreis Glatz, Niederschlesien: Friedrichsgrund, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Friedrichsheide, Kreis Heilsberg, Ostpreußen: Friedrichshof, Kreis Gerdauen, Ostpreußen: Friedrichshof, Kreis Goldap, Ostpreußen: Stachowięta, jetzt. 02.02.2021 - Erkunde Weinheimers Pinnwand „Landkarte deutschland“ auf Pinterest. Maps4office bietet zahlreiche karten ohne beschriftungen d h. Egal ob weltkarte europakarte oder deutschlandkarte mit allen produktlösungen von maps4office können sie selbst bestimmen welche zusätzlichen informationen in einer geographischen politischen oder postleitzahlenkarte dargestellt werden soll. 977x1247 / 733 Kb. Dombrowken, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Dominke, Gemeinde Gambin, Kreis Stolp, Pommern: Dompendehl, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Dönhofstädt, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Donnerau, Kreis Waldenburg, Niederschlesien: Dorotheenthal, Kreis Regenwalde, Pommern: Dragebruch, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Drausenhof, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Dreißighuben, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Drengfurthshof, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Driesen, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Drossen, Kreis Weststernberg, Brandenburg: Dryhn, Gemeinde Petersfelde, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Dullen, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Dürr Arnsdorf, Kreis Neisse, Oberschlesien: Dürr Brockuth, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Dürr Hartau, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Dürr Hartha, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Dürr Kunzendorf, Kreis Neisse, Oberschlesien: Dürrenselchow, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Dürrkunzendorf, Kreis Glatz, Niederschlesien: Dürrkunzendorf, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Dürrlettel, Kreis Meseritz, Posen/Brandenburg: Dürschwitz, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Dyhernfurth, Kreis Wohlau, Niederschlesien: Ebenau, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Ebersbach, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Ebersdorf, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Ebersdorf, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Ebersdorf, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Eckartswaldau, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Eckersberg, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Eckersdorf, Kreis Breslau, Niederschlesien: Eckersdorf, Kreis Bunzlau, Niederschlesien: Eckersdorf, Kreis Glatz, Niederschlesien: Eckersdorf, Kreis Lauban, Niederschlesien: Eckersdorf, Kreis Namslau, Niederschlesien: Eckersdorf, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Eckersdorf, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Eckschilling, Gemeinde Taberbrück, Kreis Osterode, Ostpreußen: Eckwertsheide, Kreis Grottkau, Oberschlesien: Eduardshof, Gemeinde Groß Runow, Kreis Stolp, Pommern: Edwardshof, Gemeinde Granow, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Egelsdorf, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Egloffstein, Kreis Landsberg an der Warthe, Brandenburg: Eichau, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Eichau bei Wartha, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Eichau, Kreis Freystadt, Niederschlesien: Eichberg, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Eichberg, Kreis Bunzlau, Niederschlesien: Eichberg, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Eichberg, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Eichborn, Kreis Kreuzburg, Oberschlesien: Eichelswalde, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Eichenau, Kreis Kattowitz, Oberschlesien: Eichhäusel, Kreis Neustadt, Oberschlesien: Eichholz, Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen: Eichholz, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Eichhorn (bis 1916: Sczeczinken), Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Eichhorst, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Eichhorst, Kreis Soldin, Brandenburg: Dębiec. Karte der 16 Bundesländer Deutschland mit ... Ländernamen ausblenden Städtenamen einblenden Städtenamen ausblenden Ländernamen ausblenden Städtenamen einblenden Städtenamen ausblende . Januar 2011 eingetragen: Alt Cosel, Birawa, Brzezetz, Goschütz, Jakobswalde, Klein Althammer, Libischau, Ortowitz, Sackenhoym, Folgender Ortsname wurde am 25. In Köln leben ebenfalls über 1 Million Menschen. Zwar wünschten sich auch weitere Orte die Einführung von deutschen Ortsnamen, jedoch blockierten die Ratsmitglieder besonders in Gemeinden mit einer dominierenden polnischen Bevölkerung weitere Prozesse, die für deren Einführung nötig wären. Eine Postleitzahl-Liste mit Bundesländer und Anzahl der Orte zeigt die genaue Aufteilung. Kostenlose Deutschlandkarte von Falk zum Drucken und Entdecken. Deutschland auf der karte Europas. Straßenkarte Deutschland. Hier findet man mit Hilfe einer Suchfunktion alle polnischen Ortschaften auf der Karte (auch sehr kleine Dörfer). März 2009 eingetragen: Alt Budkowitz, Dambinietz, Friedrichsthal, Georgenwerk, Morczinek, Murow, Neu Budkowitz, Neuwedel, Plümkenau, Podewils, Süßenrode, Tauenzinow, Zedlitz, Folgende Ortsnamen wurden am 1. Mit dem 2005 in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz der nationalen und ethnischen Minderheiten können diese Ortsnamen in ihren Minderheitensprachen einführen. Oft nationalsozialistische Germanisierungen sind teilweise kursiv dargestellt. Februar 2021 um 20:54 Uhr bearbeitet. In dieser Liste werden polnische Namen von Orten den jeweiligen deutschen Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie durch deutsche Besiedlung seit dem Mittelalter trugen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete, in denen sie sich befinden, zum Deutschen Reich oder Österreich gehörten. Welche skurrilen Gemeinden und Städte es noch gibt, sehen Sie hier. 1610 beauftragte Philipp II den Theologen und Geographen Eilhardus Lubinus (Eilhard Lübben) aus Rostock, eine umfassende Karte von Pommern zu erstellen. Kauf Bunter ; Grafik: Deutsche Städtenamen in den USA Wenn Sie den Namensvetter Ihrer Heimatstadt in den USA suchen, schreiben Sie hinter dem Ortsnamen in das Suchfeld , USA (Beispiel: Flensburg, USA). Karte von Polen. Auf 674 Einzelblättern erschien das Kartenwerk und deckte das gesamte Gebiet des Deutschen Reichs, in den Grenzen vor dem 1. 432 Multiple Choice Fragen. Landkarte Polen (kleine Übersichtskarte) . In den folgenden Gemeinden sind die Einführung weiterer Ortsnamen in deutscher Sprache geplant: Trotz des sehr langwierigen Prozesses, der Monate und Jahre dauert, kam es immer wieder zu fehlerhaften Eintragungen in das Register, die in dieser fehlerhaften Form sogar auf die Ortstafeln übertragen wurden. Granow, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Grapow, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Gregersdorf, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Gregersdorf, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Greiffenberg, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Gremsdorf, Kreis Bunzlau, Niederschlesien: Grenzhof, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Grenzvorwerk, Kreis Militsch, Niederschlesien: Griese, Gemeinde Kranzin, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Griesel, Kreis Crossen (Oder), Brandenburg: Griesen, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Grieslienen, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Grochau, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Grochowitz, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Grögersdorf, Kreis Jauer, Niederschlesien: Grommels, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Groschowitz, Kreis Oppeln, Oberschlesien: Groß Altendorf, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Bartelsdorf, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Groß Bestendorf, Kreis Mohrungen, Ostpreußen: Groß Blaustein (Dorf), Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Blaustein (Gut), Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Bloßkeim, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Bludszen/Bludschen, Kreis Goldap, Ostpreußen: Groß Blumenau, Kreis Kreuzburg, Oberschlesien: Groß Blumenau, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Groß Bogslack, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Borek, Kreis Rosenberg, Oberschlesien: Groß Borken, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Groß Briesen, Kreis Grottkau, Oberschlesien: Groß Budschen, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Groß Dammer, Kreis Meseritz, Posen/Brandenburg: Groß Deutschen, Kreis Kreuzburg, Oberschlesien: Groß Ehrenberg, Kreis Soldin, Brandenburg: Groß Eschenort, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Groß Friedrich, Kreis Oststernberg, Brandenburg: Groß Friedrichsberg, Kreis Flatow, Westpreußen/Pommern: Groß Friedrichsfelde, Gemeinde Leutmannsdorf, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Groß Gaffron, Kreis Lüben, Niederschlesien: Groß Gahle, Kreis Groß Wartenberg, Niederschlesien: Groß Galbuhnen, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Gandern, Kreis Weststernberg, Brandenburg: Groß Gardienen, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Groß Gartz, Kreis Marienwerder, Westpreußen: Groß Jahnen, Kreis Darkehmen/Angerapp, Ostpreußen: Groß Jannewitz, Kreis Lauenburg, Pommern: Groß Jänowitz, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Groß Jauth, Kreis Rosenberg, Westpreußen/Ostpreußen: Groß Jenkwitz, Kreis Brieg, Niederschlesien: Groß Jenznick, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Groß Jerutten, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Groß Jeseritz, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Groß Jestin, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Groß Kärthen, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Groß Kemlack, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Kessel, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Groß Kniegnitz, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Groß Kunzendorf, Kreis Neisse, Oberschlesien: Groß Langwalde, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Lenkuk, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Groß Leschienen, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Groß Mahlendorf, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Groß Mandelkow, Kreis Soldin, Brandenburg: Groß Mangersdorf, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Groß Maransen, Kreis Osterode, Ostpreußen: Groß Marchwitz, Kreis Namslau, Niederschlesien: Groß Märtinau, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Groß Mochbern, Kreis Breslau, Niederschlesien: Groß Moitzow, Kreis Greifenberg, Pommern: Groß Mokratz, Kreis Usedom-Wollin, Pommern: Groß Neuhof, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Neundorf, Kreis Neisse, Oberschlesien: Groß Nipkau, Kreis Rosenberg, Westpreußen/Ostpreußen: Groß Olbersdorf, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Groß Peterwitz, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Groß Peterwitz, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Groß Peterwitz, Kreis Ratibor, Oberschlesien: Groß Pluschnitz, Kreis Groß Strehlitz, Oberschlesien: Groß Pobloth, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Groß Poninken, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Groß Rauschken, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Groß Reetz, ab 1928: Reetz, Kreis Rummelsburg, Pommern: Groß Retzken, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Groß Rinnersdorf, Kreis Lüben, Niederschlesien: Groß Röbern, Kreis Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Groß Rogallen, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Groß Rosen, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Groß Rosinsko, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Groß Sakrau, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Groß Sarne, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Groß Schatten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Schiemanen, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Groß Schläfken, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Groß Schnellendorf, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Groß Schöndamerau, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Groß Schönfeld, Kreis Greifenhagen, Pommern: Groß Schottgau, Kreis Breslau, Niederschlesien: Groß Schwansfeld, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Groß Schwaraunen, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Groß Schwarzsee, Kreis Neustettin, Pommern: Groß Schwein, Gemeinde Obisch, Kreis Glogau, Niederschlesien: Groß Schwichow, Kreis Lauenburg, Pommern: Groß Schwignainen, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Groß Schwirsen, Kreis Rummelsburg, Pommern: Groß Simnau, Gemeinde Simnau, Kreis Mohrungen, Ostpreußen: Groß Sobrost, Kreis Darkehmen/Angerapp, Ostpreußen: Groß Söllen, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Groß Sonnenburg, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Groß Sophienthal, Kreis Naugard, Pommern: Groß Steinort, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Groß Steinort, Kreis Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Groß Stöckigt, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Groß Strengeln, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Groß Sunkeln, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Groß Tauersee (Tauersee), Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Groß Tinz, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Groß Tinz a.d. Lohe, Kreis Breslau, Niederschlesien: Groß Vorbeck, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Groß Waldhof, Gemeinde Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern: Groß Walditz, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Groß Weide, Kreis Marienwerder, Westpreußen/Ostpreußen: Groß Weigelsdorf, Kreis Oels, Niederschlesien: Groß Wesseln, Stadt Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Groß Wickerau, Kreis Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Groß Wierau, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Groß Wiersewitz, Kreis Guhrau, Niederschlesien: Groß Wilkau, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Groß Wilmsdorf, Kreis Mohrungen, Ostpreußen: Groß Winkeldorf, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Wittenberg, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Groß Wittfelde, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Groß Woitsdorf, Kreis Groß Wartenberg, Niederschlesien: Groß Wolfsdorf, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Groß Wubiser, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Groß Zapplin, Kreis Greifenberg, Pommern: Groß Zechen, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Großgeorgsdorf, Kreis Glatz, Niederschlesien: Großwandriß, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Großwaplitz, Kreis Stuhm, Westpreußen/Ostpreußen: Grudshöfchen, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Grunau bei Zobten, Kreis Breslau, Niederschlesien: Grunau, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Grunau, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Grunau bei Striegau, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Grunau, Waldhaus/Forsthaus, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Grunau Höhe, Kreis Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Gründemannshof, Kreis Greifenberg, Pommern: Grüneberg, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Grüneberg, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Grüneberg, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Grüneberge, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Grünhagen, Kreis Stuhm, Westpreußen/Ostpreußen: Grünheide, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Grünhof, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Grunow, Kreis Crossen (Oder), Brandenburg: Grunow, Kreis Weststernberg, Brandenburg: Grunow bei Wutschdorf, Kreis Oststernberg, Brandenburg: Grünrade, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Grünwalde, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen: Grüssau, Kreis Landeshut, Niederschlesien: Guhden, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Guhlau, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Guhlau, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Guhringen, Kreis Rosenberg, Westpreußen/Ostpreußen: Guhsen, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Güldenboden, Kreis Mohrungen, Ostpreußen: Güntersberg, Kreis Crossen (Oder), Brandenburg: Günthersdorf, Kreis Bunzlau, Niederschlesien: Günthersdorf, Kreis Grünberg, Niederschlesien: Günthersdorf, Kreis Ohlau, Niederschlesien: Günthersdorf, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Günthersdorf, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Güntherwitz, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Güntlau, Gemeinde Klonau, Kreis Osterode, Ostpreußen: Gürgenaue, Kreis Landsberg (Warthe), Brandenburg: Gurkow, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Gustava, Gemeinde Kraazen, Kreis Soldin, Brandenburg: Güstebiese, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Gutfeld (bis 1877: Dobrzienen), Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Gutschdorf, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Gutten, Kirchspiel Eckersberg, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Gutten, Kirchspiel Johannisburg, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Gutten, Kirchspiel Rosinsko, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Gutten, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Güttmannsdorf, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Gützlaffshagen, Kreis Greifenberg, Pommern: Haasenberg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Habendorf, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Haberstroh, Kreis Breslau, Niederschlesien: Habichtsberg, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Hagelfelde, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Haidau, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Haideschäferei, Kreis Greifenberg, Pommern: Hain, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Hakendorf-Robach, Kreis Danzig, Westpreußen: Halbendorf, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Halbendorf, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Halbendorf, Kreis Grottkau, Oberschlesien: Halbendorf, Kreis/Stadt Oppeln, Oberschlesien: Hälse, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Hammelstall, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Hammer, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Hammer, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg: Hammer, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Hammer, Netzekreis, Posen-Westpreußen/Pommern: Hammer, Kreis Flatow, Westpreußen/Pommern: Hammergut, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Hammermühle, Gemeinde Schönfeld, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Hammermühle, Gemeinde Peest, Kreis Schlawe, Pommern: Hammerstein, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Hammer-Trachenberg, Kreis Militsch, Niederschlesien: Hänchen, Kreis Freystadt, Niederschlesien: Hansfelde, Netzekreis, Posen-Westpreußen/Pommern: Hansfelde, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Hansfelde, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Hardelbruch, Stadt Hammerstein, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Hardemoor, Gemeinde Jasenitz, Kreis Randow, Pommern: Harmelsdorf, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Harnau, Kreis Rosenberg, Westpreußen/Ostpreußen: Harpersdorf, Kreis Goldberg, Niederschlesien: Harrersberg, Stadt Züllichau, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg: Hartau, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Harthau, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Harthe, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg: Hartliebsdorf, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Hartmannsdorf, Kreis Lauban, Niederschlesien: Haselvorwerk, Kreis Neustadt, Oberschlesien: Häslicht, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Hassendorf, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Hausdorf, Kreis Waldenburg, Niederschlesien: Hegelingen (bis 1906: Pogorzellen), Kreis Goldap, Ostpreußen: Heidchen, Kreis Militsch, Niederschlesien: Heidebrink, Kreis Usedom-Wollin, Pommern: Heidekavel, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Heidemühle (Heydemühle), Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Heidersdorf, Kreis Lauban, Niederschlesien: Heidersdorf, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Heidersdorf, Kreis Wohlau, Niederschlesien: Heidersdorf, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Heidersdorf, Kreis Neisse, Oberschlesien: Heiligelinde, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Heiligenstein, Kreis Gerdauen, Ostpreußen: Heiligenthal, Kreis Heilsberg, Ostpreußen: Heiligenwalde, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Heinersdorf, Kreis Landsberg (Warthe), Brandenburg: Heinersdorf, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Heinersdorf, Kreis Grünberg, Niederschlesien: Heinersdorf, Kreis Neisse, Oberschlesien: Heinrichsdorf, Kreis Militsch, Niederschlesien: Heinrichsdorf, Kreis Cosel, Oberschlesien: Heinrichsdorf, Kreis Braunsberg, Ostpreußen: Heinrichsdorf, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Heinrichsdorf, Kreis Osterode, Ostpreußen: Heinrichsdorf, Kreis Greifenhagen, Pommern: Heinrichsdorf, Kreis Neustettin, Pommern: Heinrichsdorf, Kreis Rummelsburg, Pommern: Heinrichshof, Gemeinde Pribbernow, Kreis Cammin, Pommern: Heinrichshof, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Heinrichshof, Gemeinde Rütznow, Kreis Greifenberg, Pommern: Heinrichshöfen, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Heinrichshöfen, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Heinrichshöhe, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Heinrichssorge, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Heinrichssorge, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Heinrichswalde, Gemeinde Kürtow, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Heinrichswalde, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Heinrichswalde, Kreis Osterode, Ostpreußen: Heinrichswalde, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen: Heinriettenhof, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Heinzendorf, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Helenendorf, Gemeinde Groß Pomeiske, Kreis Bütow, Pommern: Hellewald, Gemeinde Gohle, Kreis Rosenberg, Oberschlesien: Helmersruh, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Helpe, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Hemmersdorf, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Henkendorf, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Henkenhagen, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Henkenheide, Stadt Plathe, Kreis Regenwalde, Pommern: Hennersdorf, Kreis Görlitz, Niederschlesien: Hennersdorf, Kreis Jauer, Niederschlesien: Hennersdorf, Kreis Lauban, Niederschlesien: Hennersdorf, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Hennersdorf, Kreis Namslau, Niederschlesien: Hennersdorf, Kreis Ohlau, Niederschlesien: Hennersdorf, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Hennersdorf, Kreis Grottkau, Oberschlesien: Hennerwitz, Kreis Leobschütz, Oberschlesien: Hennigsdorf, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Henriettenfeld, Kreis Gerdauen, Ostpreußen: Henriettenhof, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Herbsthausen A, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Herbsthausen B, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Herbsthausen C, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Herischdorf, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Hermannshof, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Hermannshorst, Kreis Meseritz, Posen/Brandenburg: Kania Góra (nicht mehr existent). Schwentainen), Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen (1938–1945. Wir brauchen Ihre Zustimmung. Oktober 2007 eingetragen: Blaseowitz, Czissek, Dzielnitz, Kobelwitz, Landsmierz, Lohnau, Mistitz, Niesnaschin, Podlesch, Przewos, Roschowitzdorf, Roschowitzwald, Stöblau, Suckowitz, Folgende Ortsnamen wurden am 1. Source Source. Erstellt: 13.06.2012 Karte, der wesentlichen römischen Siedlungen auf deutschem Boden, aus denen heutige Städte hervorgegangen sind. ... zum Deutschen Reich oder Österreich gehörten. Der Verlag meinte dann aber, die hätte auch Karten der Ukraine veröffentlicht, auf denen die alten polnischen Städtenamen verzeichnet waren. Topographische Landkarten - Meßtischblätter 1:25.000 (8.590 Karten, 1868-1945), Karte der Vogesen 1:50.000 (92 Karten, 1900-1933), Karte des Sudetenland 1:75.000 (78 Karten, 1935-1940), Karte des Deutschen Reichs 1:100.0000 (1.440 Karten, 1878-1945), Reichskarten / Großblätter / Einheitsblätter / Deutsche Heereskarte 1:100.000 (995 Karten, 1914-1945), Karte des westl. August 2010 eingetragen: Gross Lassowitz, Grunowitz, Jaschine, Klein Lassowitz, Kotschanowitz, Kudoba, Laskowitz, Marienfeld, Sausenberg, Schiorke, Thule, Trebitschin, Wendrin, Folgende Ortsnamen wurden am 29.