Begünstigte gesetzliche Beiträge zur Basisabsicherung, die nicht in einer Lohnsteuerbescheinigung ausgewiesen sind, tragen zum Beispiel Rentner in die Zeilen 16 und 18 ein. Sonstige Vorsorgeaufwendungen Durch da… Zahlen Sie für Ihre Basisabsicherung zunächst einen erhöhten Versicherungsbeitrag, um im Rentenalter durch eine entsprechend erhöhte Alterungsrückstellung eine zuvor vereinbarte zeitlich unbefristete Beitragsentlastung zu erhalten, ist auch der auf die Basisabsicherung entfallende Beitragsanteil für die erhöhte Alterungsrückstellung begünstigt absetzbar. Beiträge zur Krankenversicherung ohne Anspruch auf Krankengeld) zusätzlich in Zeile 15 ein. Im Jahr 2015 werden vom Finanzamt nur 80 % des Gesamtbeitrags angesetzt. Zumindest im ersten Jahr der Einzelveranlagung werden die Finanzämter oft die entsprechenden Belege anfordern (Verfügung der OFD Frankfurt vom 3.4.2003 , Az. ", Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht, Rentenversicherungen ohne Kapitalwahlrecht, Steuer-Cockpit: So verwalten Sie Ihre Steuerfälle, Dateneingabe: So erstellen Sie Ihre Steuererklärung, Elektronischer Datenabruf: Die vorausgefüllte Steuererklärung, Berechtigungen für den Datenabruf verwalten, Steuertipps: Optimieren Sie Ihre Eingaben, Steuererklärung abgeben: Daten an das Finanzamt schicken, Online-Abgabe ohne persönliches Zertifikat, Online-Abgabe mit persönlichem Zertifikat, Papier-Abgabe mit elektronischer Datenübermittlung, Papier-Abgabe der ausgefüllten Steuerformulare, Nach der (elektronischen) Abgabe der Steuererklärung, Steuerbescheid prüfen: Kontrolle muss sein, Beispiele: So nutzen Sie Lohnsteuer kompakt, Lohnsteuerrechner für sonstige Bezüge und Vergütungen, Datenschutzhinweise für unsere Facebook-Fanpage, Download des kostenlosen Programm-Handbuchs als .pdf Datei, Erwerbstätigkeit eines volljährigen Kindes, Zusammenfassung doppelte Haushaltsführung, Werbungskosten zu Versorgungsbezügen für mehrere Jahre, Werbungskosten zu Entschädigungen / Arbeitslohn für mehrere Jahre, Investmentfonds ohne inländischen Steuerabzug, Miteigentumsanteile Grundstücksgemeinschaften, Bezeichnung des Betriebes / Art des Gewerbes, Sonstige unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben, Gesetzliche Kranken-und Pflegeversicherung, Kranken-/Pflegeversicherung für andere Personen, Persönliche Steuertipps im Wert von 312 Euro (Durchschnitt), Verständliche Eingabehilfen und Erklärungen, Import aus jeder beliebigen anderen Steuersoftware. Bei einer Krankenversicherung mit Selbstbehalt sind die im Rahmen der Selbstbeteiligung gezahlten Krankheitskosten keine Sonderausgaben, sondern außergewöhnliche Belastungen (BFH-Beschluss vom 8.10.2013, X B 110/13, BFH/NV 2014 S. 154). Read Online 13.2 MB Download. Das ist steuerlich durchaus attraktiv, wenn in der Phase der Beitragsentlastung Ihr zu versteuerndes Einkommen wesentlich niedriger ist. Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden! Übersteigen Ihre Versicherungsbeiträge (ggf. Was für Sie günstiger ist, prüft das Finanzamt im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung von Amts wegen. Ist die Steuerersparnis höher als die Zulage, werden die geltend gemachten Beiträge einschließlich Zulagen bis zum Höchstbetrag von 2.100 Euro als Sonderausgaben abgezogen und die Zulage der Einkommensteuer hinzugerechnet. Der Termin gilt also für alle Beamte deren Vorsorgepauschale für das Beamtengehalt höher war als die anzuerkennenden Versicherungsbeiträge. Eine wichtige Ausnahme stellen Ihre zur Sicherung einer medizinischen Grundversorgung (Basisschutz) notwendigen Beiträge dar, die voll absetzbar sind, auch wenn sie Ihren Vorsorgehöchstbetrag übersteigen. Besoldungsempfänger oder gleichgestellte Personen, die vom Arbeitgeber steuerfreie Beihilfen zu Krankheitskosten erhalten. 2010 II S. 414). Diese gehören nicht zu den unbeschränkt abziehbaren Sonderausgaben, sondern sind nur bis zu einem Höchstbetrag abziehbar. 2013 I S. 1087Tz. Die Finanzämter erlassen Steuerbescheide ab 2005 vorläufig hinsichtlich der beschränkten Abziehbarkeit von Vorsorgeaufwendungen (BMF-Schreiben vom 17.8.2015, DStR 2015 S. 1927). ... (§ 46 Absatz 2 Nr. 2a Satz 8 Nr. Wenn Sie geringere Beiträge in die Basis-Kranken- und Pflegeversicherung einzahlen, haben Sie noch ein wenig Spielraum, um Beiträge für die Arbeitslosenversicherung, Haftpflichtversicherungen und weitere Versicherungen absetzen zu können. 4a EStG). 2 BvR 288/10). Kurzinfo LSt Nr. Kurzinfo ESt Nr. Der maßgebliche Beitragssatz beträgt im Jahr 2015 18,7 %. Das bedeutet, dass bei der Einkommensteuer nur noch die tatsächlich gezahlten Versicherungsbeiträge als Vorsorgeaufwendungen berücksichtigt werden. Ist ein Ehegatte selbstständig und der andere Arbeitnehmer, beträgt der gemeinsame Höchstbetrag 4.700,00 € (2.800,00 € + 1.900,00 €). Nur wenn diese Beträge nicht mit Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen ausgeschöpft werden, können im verbleibenden Spielraum andere Versicherungsbeiträge abgesetzt werden. Vorauszahlungen von Basisbeiträgen zur privaten und freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung für künftige Jahre werden seit 2011 im Zahlungsjahr als Sonderausgaben anerkannt, wenn sie nicht mehr als das Zweieinhalbfache des Jahresbeitrages des laufenden Jahres ausmachen (§ 10 Abs. Bei zusammen veranlagten Ehegatten/eingetragenen Lebenspartnern ergibt sich der gemeinsame Höchstbetrag aus der Summe der jedem Partner zustehenden Höchstbeträge. 2013 I S. 1087Rz. Versorgungsempfänger im öffentlichen Dienst mit Beihilfeanspruch oder gleichgestellte Personen. zu, wenn Minijobber eigene Rentenversicherungsbeiträge zahlen und den 450-Euro-Job in einem Privathaushalt ausüben oder der Arbeitslohn aus dem 450-Euro-Job unter der Mindestbeitragsbemessungsgrenze von 175,00 € monatlich liegt. Was kann ich als Sonderausgaben in meiner Steuererklärung geltend machen? In die Berechnung für die Kürzung des Vorwegabzugs werden daher einbezogen. Sie ist zu unterscheiden von den Vorsorgeaufwendungen, die als Sonderausgaben im Rahmen einer Einkommensteuererklärung abgezogen werden. Sonderausgaben sind Aufwendungen der privaten Lebensführung, die Sie steuermindernd absetzen können. Außerdem werden hier noch Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht (berücksichtigt zu 88 %) sowie Rentenversicherungen ohne Kapitalwahlrecht erfasst, die vor 2005 abgeschlossen worden sind. Vorsorgeaufwendungen werden unterteilt in: 1. In Sachsen 1,675 % und bei Kinderlosen 1,925 %. beträgt die Vorsorgepauschale 11 % des Arbeitslohns, jedoch höchstens 1.500,– €. Das Wichtigste aber ist für alle gleich – die Übergangsregelung: Das Finanzamt erkennt die Beiträge nur bis zu einem bestimmten Höchstbetrag an (§ 10 Abs. Sonderausgaben sind Aufwendungen der Lebensführung, die ausnahmsweise steuerlich begünstigt werden. Die Vorsorgeaufwendungen gliedern sich in Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge und sonstige Versicherungen. Dafür gibt es die "Anlage AV", in welcher die Riester-Beiträge anzugeben sind. 2003 II S. 343, BFH-Urteil vom 17.5.2006, X R 19/05, BFH/NV 2006 S. 2049, BFH-Urteil vom 26.9.2006, X R 7/05, BFH/NV 2007 S. 34, BFH-Urteil vom 20.12.2006, X R 38/05, BStBl. Bei der privaten Krankenversicherung entsprechen Leistungen auf dem Niveau des privaten Basistarifs ohne Krankentagegeldanspruch der gesetzlichen Basisabsicherung. 2 Nr. Ergebnisse zum Thema: Vorsorgepauschale Beamte NEWS zum Thema: Vorsorgepauschale Beamte Frist endet am 31. Personen, für die steuerfreie Leistungen der Künstlersozialkasse erbracht werden. 2 BvR 598/12). Ein Einspruch gegen den Steuerbescheid ist nicht notwendig, wenn das Finanzamt diesen mit einem entsprechenden Vorläufigkeitsvermerk versehen hat. 2013 II S. 608, § 10 Abs. 2013 II S. 608). Bei zusammen veranlagten Ehegatten ist es für den Sonderausgabenabzug gleich, wer die Vorsorgeaufwendungen getragen hat. 2010 II S. 414, BMF-Schreiben vom 19.8.2013, BStBl. 3 EStG). 1 Satz 2 Nr. Altersvorsorgeaufwendungen (z.B. höchstens 1.334,– €, soweit der Teilbetrag von 3.068,– € überschritten wird, zuzüglich Auf den folgenden Seiten können Sie alle wichtigen Angaben zu Ihrer Altersvorsorge erfassen. Sind Sie selbstständig und Ihr Ehegatte Arbeitnehmer, erfolgt bei Zusammenveranlagung die Kürzung für den Arbeitnehmer-Ehegatten vom gemeinsamen Vorwegabzug, auch soweit der Kürzungsbetrag seinen Vorwegabzug übersteigt. Für Beamte gelten folgende Höchstbeträge: 2002 bis 2004: 1.134 EUR / 2.268 EUR. 3 EStG). von der Krankenkasse erhobene Zusatzbeiträge und die Beiträge zur landwirtschaftlichen Krankenversicherung. We haven't found any reviews in the usual places. Haben Sie in Ihrem Versicherungsvertrag über diese Basisabsicherung hinausgehende Leistungen vereinbart – zum Beispiel für Chefarztbehandlung, Einbettzimmer, Krankentagegeld, Auslandskrankenversicherung, Zahnersatz, Pflegezusatzversicherung –, muss Ihr Versicherungsbeitrag in einen begünstigten und einen nicht begünstigten Anteil aufgeteilt werden. Führt der Arbeitnehmer die Beiträge an die Krankenkasse ab (sog. Ab dem Jahr 2020 gibt es keine Günstigerprüfung mehr. 2004 II S. 6). 3 Buchstabe a Satz 4 EStG). Steuermindernd wirken sich die Beiträge in 2014 mit 78 % aus, höchstens 15.600 Euro / 31.200 Euro (das sind 78 % von 20.000 Euro / 40.000 Euro). 101). 2. Deshalb können Sie Beiträge zur besonders geförderten Riester-Rente gesondert geltend machen. Dann müssen Sie alle Ihre Vorsorgeaufwendungen nach der Neuregelung absetzen. Davon ausgenommen sind Beamte und Soldaten, deren Arbeitslohn bei Einzelveranlagung 10.700 Euro (jeweils für 2013 und 2014) im Kalenderjahr nicht übersteigt. Für Einzahlungen in einen Riester-Vertrag gibt es einen separaten Höchstbetrag. Gekürzt wird auch bei Mandatsträgern (Abgeordneten) in der Zeit ihrer Mandatsausübung. Einer der ersten Anbieter für Steuererklärungen via Web [...]", "[...] unterstützt auch schwierige Fälle, bietet den VaSt-Belegabruf sowie die papierlose Abgabe mit persönlichem oder Anbieter-Zertifikat. In Bezug auf einheitliche Beiträge an ausländische Sozialversicherungen hat die Finanzverwaltung für bestimmte europäische Länder Aufteilungsprozentsätze festgelegt (BMF-Schreiben vom 3.12.2014, BStBl. Bei vielen von uns löst diese Aufgabe keine all zu große Begeisterung aus, bedeutet dies doch, sich mit Zahlen, Paragraphen, Formblättern, aktuellen … 2004 II S. 546). Das bedeutet: Beiträge zu Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen werden nur dann berücksichtigt, wenn die Laufzeit vor dem 1.1.2005 begonnen hat und mindestens ein Versicherungsbeitrag bis zum 31.12.2004 eingezahlt worden ist. Im Jahre 2020 beträgt der Höchstbetrag 25.046 EUR bei Ledigen und 50.092 EUR bei Verheirateten. Dazu ist es für Veranlagungszeiträume ab 2010 verpflichtet (BMF-Schreiben vom 17.8.2015, DStR 2015 S. 1927). 5 EStG). 3 Satz 1 EStG). Sind Ihre begünstigten Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge höher als die Mindestvorsorgepauschale, wird zu Ihrem Vorteil die Summe der einzelnen Teilbeträge für die Kranken- und Pflegeversicherung angesetzt. Die anderen Sonderausgaben, auf die sich diese Eingabeseite bezieht, berücksichtigt das Finanzamt automatisch mit dem Sonderausgaben-Pauschbetrag. Nicht mehr steuerfrei ist ab 2014 ein Arbeitgeberzuschuss für freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Familienangehörige eines privat krankenversicherten Arbeitnehmers (OFD NRW 21.5.2014 , Az. Durch das Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungs… Ihre Versicherungsbeiträge müssen Sie in das Formular Anlage Vorsorgeaufwand eintragen. Beiträge zur gesetzlichen und privaten Basiskrankenversicherung sowie zur gesetzlichen Pflegeversicherung (d.h. zur sozialen Pflegeversicherung und privaten Pflegepflichtversicherung) sind in tatsächlicher Höhe und unbegrenzt als Sonderausgaben absetzbar. Arbeitgeberzuschuss) nicht begünstigt absetzbar. Die Möglichkeit, Vorsorgeaufwendungen nach der Berechnungsmethode von 2004 anzusetzen, gibt es bis zum Jahr 2019. 3 Nr. Sie wirken sich allerdings bis zum Jahre 2025 tatsächlich nur mit einem bestimmten Prozentsatz steuermindernd aus. In die Zeilen 31 ff. Die Vorsorgepauschale für Beamtinnen und Beamte im Lohnsteuerabzugsverfahren . 101; BFH-Urteil vom 23.1.2013, X R 43/09, BStBl. Die übersteigenden Beiträge sind normal im Rahmen der Vorsorgehöchstbeträge absetzbar. wenn eine Altersversorgung ohne eigene Beitragsleistung erworben wird, wie etwa bei Beamten (§ 10c Abs. Die Riester-Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und Sonderausgabenabzugsmöglichkeiten geförderte, privat finanzierte Rente. Ehepartner mit Zusammenveranlagung geben hier gemeinsam ihre Vorsorgeaufwendungen an. Zunächst wird Ihr Gesamtbeitrag zur Rentenversicherung (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil, ausgenommen der Pauschbetrag des Arbeitgebers zur gesetzlichen Rentenversicherung bei weiterbeschäftigten Altersrentnern: LfSt Bayern 10.11.2008, DStR 2008 S. 2420) ermittelt: Wegen der Beitragsbemessungsgrenze beträgt der Gesamtbeitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung im Jahr 2015 höchstens 13.576,20 € (18,7 % von 72.600,00 €). Daher empfiehlt es sich, alle Unterlagen über die Zahlung von Rentenversicherungsbeiträgen bis zum Rentenbeginn aufzubewahren. 1 oder Nr. Der Vorwegabzug wird bei Arbeitnehmern grundsätzlich pauschal um 16 % des steuerpflichtigen Bruttoarbeitslohns (ohne Versorgungsbezüge, steuerfreien oder pauschal versteuerten Arbeitslohn, Lohnersatzleistungen, gesetzliche Altersrenten) gekürzt (§ 10 Abs. Beitragsrückerstattungen mindern im Jahr der Erstattung Ihre begünstigt abzugsfähigen Beiträge. Dazu gehören auch von der Krankenkasse erhaltene Prämienzahlungen nach § 53 SGB V und Bonuszahlungen nach § 65a SGB V. Ob auch Zahlungen der Krankenkasse im Rahmen eines Bonusprogramms für in Anspruch genommene Vorsorgemaßnahmen von den Basisbeiträgen abzuziehen ist, ist Gegenstand einer Revision beim BFH (Az. Besteht ein Anspruch auf Kindergeld oder Kinderfreibetrag, tragen Sie die Beiträge in die Zeilen 31 bis 37 der Anlage Kind ein. 105). Über die Vorsorgepauschale hinaus werden im Lohnsteuerabzugsverfahren keine weiteren Vorsorgeaufwendungen berücksichtigt. Welche Beiträge zur Altersvorsorge kann ich als Vorsorgeaufwendungen eintragen? Im Jahre 2015 beträgt der Höchstbetrag 22.172 Euro / 44.344 Euro. 3 Nr. Steuererklärung 2014/2015 – Arbeitnehmer, Beamte by Fröhlich Hans W. / 2014 / German / PDF. Zu den Aufgaben des Finanzamtes gehört die Günstigerprüfung. Dieser Prozentsatz verändert sich jährlich, begann im Jahre 2005 mit 60 % und steigt bis zum Jahre 2025 auf 100 %. Erst ab dem Jahr 2025 werden 100 % berücksichtigt. 50 %). 1 EStG den Steuerbescheid auch ändern, soweit die Daten zwecks Korrektur erneut vom Versicherer übermittelt wurden. Februar des Folgejahres elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Abziehbar sind im Jahr 2015 nur 80 % der Altersvorsorgeaufwendungen. 3 EStG): Teilbetrag Krankenversicherung oder Mindestvorsorgepauschale, Teilbetrag Pflegeversicherung oder Mindestvorsorgepauschale, Vorsorgepauschale (auf volle Euro aufgerundet).