Die Sachlage verhält sich nun folgendermaßen. Lassen Sie sich im Zweifel rechtlich beraten, bevor Sie sich ein Tier anschaffen. Daraufhin hat sich ein Vermieter gemeldet und wir haben einen Besichtigungstermin ausgemacht. Ich kenne den Vermieter nicht, kann also nicht mit ihm ehrlich über meine Sorge reden. Der ist ekelig und wir hatten bei Einzug gefragt ob wir diesen auch raus reissen können, dies wurde zögerlich bejat. In diesem Sinne lässt sich auch das Urteil des BGH v. 20.3.2013 (VIII ZR 168/12) verstehen. Guten Tag, Wir haben folgendes Problem: Ich bin aufgrund einer Angststörung ( Panikattacken) längerfristig krank geschrieben und bald in Behandlung in einer Tagesklinik. Was soll ich machen? danke für Ihren Beitrag. Dennoch möchten wir uns gern einen Hund anschaffen (kleiner Terrier, ca. Ich habe nachgegeben und wohne jetzt vorrübergehend bei meiner Mutter,da ich den Hund net abgeben werde. es sind Möpse und keine Retriever zb ausgebildet als Blindenhund oder sowas..und es gibt sows wie Sondergenehmigungen net da der Vermieter keinem anderen Mieter verbieten darf Hunde zu halten wenn schon Hunde im Haus leben. Danach muss er aus der Wohnung „verschwinden“ und nun wurde auch ein Verbot aus gesprochen, das der Hund (Alt-Deutscher Schäferhund, 10 Jahre) nicht mal mehr über Nacht bleiben darf. Ich bekam von Vermieterseite kurz darauf ein Schreiben, das man von dem Halteverbot nicht absehen werde, mit der Begründung, das es diesbezüglich wohl bei anderen Mietern Probleme gegeben hätte. In der Hausgemeinschaft von ca. Damit es mir schnell besser geht, ich einen Pflichtgrund habe rauszugehen und eine Beschäftigung habe, haben mein Partner und ich überlegt uns einen Hund anzuschaffen und diesen als Unterstützung für mich auszubilden. Gründen) per RA „erzwingen“, er hat die Miete erhöht. Im zweiten Schritt lassen Sie sich dann im besten Fall anwaltlich beraten. Ich sehe in den seitens Hausverwaltung vorgebrachten Argumenten ehrlich gesagt kein absolutes Ausschlusskriterium. Was ich aber von vornherein ausschließe sind eben solche Riesen und aber auch Listenhunde. Feedback mehr bekommen. Wir wollen nur eine kleine französische Bulldoge. Wir wohnen in einem 100 qm Haus auf dem Lande mit Hof und Garten neben den Großeltern meines Freundes. Jedoch hat meine Mutter einen Hund (Kniehoch, lieb, kastriert, bereits 9 Jahre alt) und ich werde ihn „Erben“ (es gibt sonst niemanden) , da sie ableben wird. Können wir uns ohne Zustimmung den Hund anschaffen? Je weniger am Boden steht, desto besser. Da der Hund ja vom Gesetz her eine Haftpflichtversicherung benötigt, sehe ich da aber kein Problem. Ich habe mich kurz vorher von meiner Freundin getrennt und wir wohnen halt noch zusammen. Nun habe auch ich eine Frage. Straffe? 2x im Jahr für 7-10 Tage einen Hund meiner Freundin in Pflege zu nehme obwohl sie mir Hundehaltung erlaubt hat, ich selbst habe einen Labrador, sie begründet es damit, das ich keine Tierpension bin. Wir vermieten per sofort eine gemütliche 4-Zimmer Wohnung in unmittelbarer Nähe des Zürichsee (Strandbad).- Die Wohnung wurde komplett neu renoviert - Küche mit üblichem Komfort, frisch gestrichen, teils neue Geräte- Neuer, schöner, pflegeleichter Laminatboden in ganzer Wohnung- Abgeschlossene Küche und Bad mit Plattenboden- Balkon mit teilweise SeesichtDas schöne, helle 4. Nun habe ich vermehrt gelesen, das sehr kleine Hund als „Kleintiere“ zählen. Ich sehe da eine Parallele zu dieser Rentner-Gerichtsentscheidung. In Anbetracht solcher Kriterien ist zu prüfen, ob der Vermieter die Hundehaltung im Einzelfall gestatten muss oder verbieten darf. Hallo! Allerdings sollten Sie in dieser Zeit von lauten und vermeidbaren Tätigkeiten absehen. Der Vermieter wohnt ebenfalls auf dem Gelände. wenn der Vermieter Ihre Erlaubnisanfrage ablehnt, muss er die Ablehnung begründen. Anfang des Jahres hat der Vermieter gewechselt, wobei die alten Mietverträge ohne weitere Unterschrift übernommen wurden. Nun haben wir einen zweiten Hund aufgenommen, die Haltung ist problemlos, beide Tiere sind ruhig und erledigen ihre Geschäfte nicht auf dem Grundstück. Verunreinigt der Hund wiederholt das Treppenhaus und dringt er in fremde Wohnungen ein (AG Hamburg-Altona WuM 1989, 624), ist der Widerruf begründet. Ist sowieso schwer hier in Deutschland eine Wohnung zu finden, mit einem bellenden Hund geht das einfach nicht. der Hausmeister). Einfach einen Hund holen darf ich auch nicht oder? Ich hatte ihnen ausdrücklich gesagt, dass ein Hund nicht erlaubt ist, jedoch habe ich diese nicht in den Vertrag reingeschrieben. Diese Zustimmung wird nur für den Einzelfall erteilt und kann widerrufen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Suchergebnisse für Eigentumswohnungen in Wien, wie z.B. Von daher kann ich nur Ehrlichkeit empfehlen. Sie meinte, dass die Wohnung vorher Tierhaarfrei war und sie es auch weiterhin so haben möchte, wegen möglicher Allergien. Ich hab eine Anfrage gestellt und eine unschlüssige Aussage erhalten: Nach Rücksprache mit meinem Bruder stehen wir Ihrem Ansinnen, einen Dackel in der Wohnung zu halten, etwas kritisch gegenüber. Danke im Vorraus. für eine Einschätzung wenden Sie sich am besten an einen Anwalt. Ja, das funktioniert! Mit dem Foto ist es ähnlich. Nun gibt es ein Problem.Unser Vermieter ist verstorben und seine Söhne haben einen Hausverwalter eingestellt. Vorsicht: Der BGH stellte aber auch klar, dass die Unwirksamkeit einer formularmäßig vereinbarten Klausel keinesfalls dazu führe, dass der Mieter einen Hund ohne Rücksicht auf Vermieter und andere Mieter halten dürfe. Im Mietvertrag ist die typische Kleintier-Haltung geregelt, aber kein ausdrücklicher Ausschluss für Hunde. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "adc76a5e8fc3eed2a2cf854349e576c7" );document.getElementById("cd5a750ebf").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. danke für Ihren Beitrag. ? Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. B. wann das Jobcenter eine Wohnung bezahlt,wie groß eine angemessene Wohnung für Hartz-4-Empfänger ist, hier! Ich habe bei der Hausverwaltung angerufen, die Rücksprache mit der Vermieterin hielt und meine Anfrage ablehnte. Viele Mietverträge enthalten pauschal ein Verbot der Tierhaltung. Eine Frage ist, wie können Sie nachweisen, dass der Vermieter Ihren „Antrag auf Tierhaltung“ erhalten hat. Es stimmt, dass sich die meisten Hunde 16-20 Stunden am Tag ausruhen, Nickerchen machen und sich entspannen. Junior Agency mit digitaler Eventkonzeption von Studierenden der HS PF 19 Feb 2021 | 09:00 Uhr Das sind alles Argumente, die Sie dabei unterstützen, dass die Hundehaltung zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache(n) gehört. Es wurden ja keine Gründe vorgetragen…. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Oder gibt es für uns eine Möglichkeit doch noch einen Hund in unsere Wohnung zu holen? Ich fragte bei Hausverwaltung nach und erhielt eine Absage. Ich glaube aber, vor Gericht würde ich im Streitfall obsiegen. ich finde es eigentlich nicht verwunderlich, dass die Hausverwaltung gegen die Haltung eines weiteres Hundes ist. Weitere Tiere und (zukünftig) vier Hunde in einem kleinen Haus können sicherlich Argumente sein. Wenn wir also alle Punkte des Vermieters entkräften bzw durch Versicherungen etc lösen können, darf er uns dann trotzdem einen Hund verweigern? Für uns ist das kein richtiger Grund um eine Hundehaltung zu verbieten. –>Würde ich prinzipiell einsehen. Als Grund dafür führten die Vermieter schlechte Erfahrungen mit vorherigen Mietern an: -Schäden an Teppichböden (wir haben nur Laminat und PVC) -Störung der Nachbarn (nach Rücksprache versicherten uns die Nachbarn, keine Einwände gegen einen Hund zu haben) -Schäden in der Wohnung (wir haben eine vertragliche Verpflichtung zu einer Tierhaftpflichtversicherung, welche Mietschäden abdeckt vorgeschlagen) -Nicht artgerechte Haltung, da frühere Mieter einen Windhund in einer kleinen Wohnung gehalten hätten (wir bewohnen 80qm und es handelt sich um einen kleinen Hund von ca. Und jetzt bekomm ich einfach keine Antwort mehr. eine Kündigung nach sich zieht, sondern dass das Heimtier abzuschaffen sei, macht mich sehr unsicher. Hartz 4 2021: Neues über "Hartz-4-Wohnung", z. Hallo, es wäre sehr nett, wenn Sie noch nicht die Kraft verlassen hat und Sie auch mir antworten würden. Kann ich mir trotzdem ein Hund anschaffen weil die Formulierung im Mietvertrag alle Tierarten betrifft? Gefängnis? ich bin Anfang Februar in eine neue Wohnung gezogen. Recherchieren Sie am besten nach passenden Urteilen, diese können Ihnen eine Richtung aufzeigen. bitte lesen Sie unter „2. Nun war der Vermieter letzte Woche unangemeldet da und sah den Hund und ging wortlos weg. Es empfiehlt sich, im Mietvertrag möglichst zu differenzieren. Ich würde sehr gerne einen Hund halten. etwas erhöhte Positionen, aber vor allem größere Räume und geschützte Liegeflächen. wenn der Vermieter sich nicht schriftlich äußern will, ist er von der Ihrer Idee vielleicht doch nicht so begeistert. Hallo Herr Hundt, nein nicht ausdrücklich verboten sondern. Kaufe die Erstausstattung für den Zwergpinscher ein und mache Haus oder Wohnung hundesicher. Züchter unterteilen die Hunde in die drei Fellvariationen: Langhaar, Rauhaar, Kurzhaar. Es handelt sich dabei nach meiner Ansicht um Verwaltungskosten. Wir haben natürlich die Wohnungsverwaltung um genehmigung gefragt. Es war erneut X am Telefon, die nun darauf pochte, dass man von vorneherein nicht gefragt hatte, ob der Hund gehalten werden darf (was natürlich auch stimmt!) MfG, Hallo, In meinem Mietvertrag ist festgelegt, dass eine allgemeine Tierhaltung in der Wohnung verboten ist. Sie haben Zugang zu mehr als 100 PLUS-Artikeln pro Woche und genießen unsere Premium-Artikelansicht Ich möchte mir gerne einen kleinen Hund anschaffen und habe gehört, dass ein Chihuahua als Kleintier zählt. bzgl. LG. Nutze die Zeit, um Dich ausreichend auf die Ankunft vorzubereiten. Hallo, Bei uns ist auch Variante 4 der Fall, dass wir die Zustimmung des Vermieters beantragen müssen. Nun will der Vermieter uns den zweiten Hund verbieten. sicherlich eine sehr „dünne“ Begründung die m.E. Ich bin Rentnerin und habe schon seit über 30 Jahren Hunde in Mietwohnungen gehabt und noch nie Probleme, weil ich immer Rücksicht nehme auf andere Mieter und das Eigentum anderer. Stimmt das so? Dies sollte natürlich nachträglich vertraglich festgehalten werden. Müssen nicht auch die Rechte des Mieters (gleichermaßen wie die des Vermieters) beachtet werden? Bis jetzt habe ich noch nichts schriftlich und habe auch keinem Angebot des Maklers zugestimmt. Sie haben einen mündlichen Vertrag, der die Hundehaltung schonmal nicht verbietet (das ist gut), Sie und der Vermieter haben schon jeweils einen Hund, zudem wohnen Sie ländlich. Soweit so gut. Zum anderen wollte ich fragen wenn andere Mieter einen Hund halten dürfen und ich nicht… Ist das rechtens? Was kann ich denn in dieser Situation machen? Hallo, vielleicht habe ich die passende Antwort überlesen oder es gibt sie noch nicht, daher hier einfach mal mein Anliegen: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in der letzten Etage (4.OG, mit Holzdielen) und plane mir im August 2016 einen Hund anzuschaffen. Muss ich nun neu anfragen oder darf ich mir ohne zu nach zu fragen einen neuen holen? Beste Grüße, Gregor Berger. Anr. ab 17:00 unter Tel. Wenn dem so wäre und ich das nachweisen könnte, hätte ich dann die Chance die Hundehaltung durchzusetzen? Dann machte ich mich beim Mieterbund schlau, dieser meinte, wenn im Vertrag lt. Zustimmung steht und der Hund dann trotzdrem generell nicht erlaubt wird ist die Klausel unwirksam. Hallo, ich hab eine Frage. Für uns einfach nur unverständlich. 3 Wochen später habe ich wieder angerufen, da die Rückmeldung wieder ausblieb. 3 - 4 Werktage natürlich ist der Vermieter verärgert. Kündigung wäre wohl nicht möglich. Welche Möglichkeiten haben wir vor allem weil unser 4 jähriger Sohn besonders von den 3 aggressiven Hunden sehr viel Angst kriegt und teilweise nicht traut nach draußen zu gehen. Für eine individuelle Beatmung zu Ihrem Einzelfall würde ich die Beratung durch einen Anwalt nahelegen. Es stellte sich raus, dass sie die Wohnungen vertauscht hat, denn im 1.OG wurde erst letzten Monat der Boden erneuert.
Saturn Rückgaberecht 30 Tage,
Boston Terrier Gesunde Zucht,
Herrenlose Grundstücke Brandenburg,
Lernfeld 13 Einzelhandel Unterrichtsmaterial,
Chrome Arbeitsspeicher Limit Erhöhen,
Medizinische Fachangestellte Ausbildung 2020 Frankfurt,
Ted Bundy Liz,
Medizinische Fußpflege Kornwestheim,
1 Jahr Nach Kaiserschnitt Normal Entbinden,
Johannes B Kerner Freundin Sakia Axt,
Vanmoof S3 App,
Nigerianische Namen Igbo,